Categories: ÜbernahmeUnternehmen

Foxconn tauscht nach Übernahme Sharp-Management aus

Sharp erhält ein neues Management, wie das Wall Street Journal berichtet. Nach der Übernahme des Konzerns durch Foxconn wird Tai Jeng-Wu, der zweite Mann in der Foxconn-Spitze und rechte Hand von Chairman Terry Gou, nun Chef von Sharp. Er löst Kozo Takahashi mit Abschluss der Transaktion im Juni ab.

Außerdem müssen zwölf von 13 Mitgliedern des Führungsgremiums gehen. Sharps Board schrumpft auf neun Mitglieder, von denen Foxconn (das offiziell als Hon Hai Precision Industry firmiert) sechs ernennen wird.

Einschnitte sind laut Foxconn-Chairman Gou auch an der Basis erneut nötig, trotz Tausenden Entlassungen in den letzten Jahren. In einer von der US-Zeitung eingesehenen E-Mail an die Sharp-Mitarbeiter heißt es, Sharp sei ineffizient aufgestellt, was eine Kostenreduktion erforderlich mache. Gou nennt diesen Schritt „äußerst schmerzhaft“.

Foxconn will den japanischen Konzern innerhalb einiger Jahre wieder auf Wachstumskurs bringen. Seine Entwicklung sei in der Lage, revolutionäre Technik hervorzubringen. Er hoffe, so viele Stellen wie möglich erhalten zu können, sagte Gou. Vor allem als wichtiger Hersteller von Smartphone-Displays ist Sharp eine Ergänzung für Foxconn. 2015 hatte Sharp beispielsweise ein 5,5-Zoll-Display mit 4K-Auflösung und IGZO-Technik angekündigt. Eine Auflösung von 3840 mal 2160 Bildpunkten entspricht einer Pixeldichte von 806 ppi.

WEBINAR

HPE Server der Generation 10 - Die sichersten Industrie-Standard-Server der Welt

Die neuen HPE-Server der Generation 10 bieten einen erweiterten Schutz vor Cyberangriffen. Erfahren Sie in unserem Webinar, warum HPE-Server die sichersten Industrie-Standard-Server der Welt sind und wie Sie ihr Unternehmen zu mehr Agilität verhelfen. Jetzt registrieren und Aufzeichnung ansehen.

Sharp hatte Ende März ein auf 3 Milliarden Euro reduziertes Kaufangebot Foxconns akzeptiert. Eine erste Einigung war daran gescheitert, dass im letzten Moment eine Liste mit zusätzlichen Verbindlichkeiten auftauchte. Zwischenzeitlich waren über 5 Milliarden Euro im Gespräch gewesen – trotz Schulden in ungefähr gleicher Höhe.

Sharp meldete mit der Ankündigung auch sein Jahresergebnis. Fürs Fiskalquartal einschließlich März standen 162 Milliarden Yen (1,3 Milliarden Euro) Nettoverlust zu Buche. Im Vorjahr waren es 222 Milliarden Yen (1,8 Milliarden Euro) gewesen. Als Grund nannte Noch-CEO Takahashi erbitterte Preiskämpfe im Bereich Smartphone- und Fensehdisplays sowie schwächere Nachfrage aus China. Er fühle sich schuldig für zwei Jahresverluste in Folge, sagte der Manager, und er hoffe, die neue Firmenleitung werde eine Kehrtwende schaffen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition wirklich?

Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann…

6 Stunden ago

Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt

ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.

2 Tagen ago

Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch

Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…

2 Tagen ago

Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen

Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…

2 Tagen ago

Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht

Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…

3 Tagen ago

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO

Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…

3 Tagen ago