Categories: MobileSmartphone

Samsung veröffentlicht Sicherheitsupdates für Galaxy S6 und S6 Edge

Samsung liefert für die freien, ungebrandeten Galaxy-Smartphones S6 und S6 Edge eine Softwareaktualisierung Over the Air (OTA) aus. Das circa 17 MByte große Update, das für das S6 Edge mit G925FXXS3DPDD bezeichnet wird, enthält die von Google Anfang April veröffentlichten Sicherheitspatches für Android 6.0.1. Nach dem Update wird unter Einstellungen – Geräteinformationen – Softwareinfo die aktuelle Android-Sicherheitspatch-Ebene 2. April 2016 angezeigt. Auf den ersten Blick sind sonst keine Änderungen erkennbar. Auch die Downloadbeschreibung enthält neben allgemein gefassten Erklärungen keine Details.

Nach Angaben von Google erlauben die Sicherheitslücken einen Angriff mithilfe speziell gestalteter Mediendateien, die Speicherfehler auslösen und aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. Die gefährlichen Dateien können wiederum über MMS-Nachrichten oder beim Besuch einer Website auf ein Android-Gerät gelangen.

WEBINAR

HPE Server der Generation 10 - Die sichersten Industrie-Standard-Server der Welt

Die neuen HPE-Server der Generation 10 bieten einen erweiterten Schutz vor Cyberangriffen. Erfahren Sie in unserem Webinar, warum HPE-Server die sichersten Industrie-Standard-Server der Welt sind und wie Sie ihr Unternehmen zu mehr Agilität verhelfen. Jetzt registrieren und Aufzeichnung ansehen.

Nach der Stagefright-Lücke im letzten Jahr, die aufgrund ihrer Gefährlichkeit große Aufmerksamkeit erregt hatte, kündigte Samsung für Galaxy-Smartphones regelmäßige Sicherheitsupdates an. Allerdings werden nur bestimmte Modelle für die Sicherheitsaktualisierungen berücksichtigt. Darunter fallen die Modelle Galaxy S5, S6, S6 Edge und S6 Edge Plus sowie Galaxy Note 4, 5 und Edge. Zudem sollen die Tablets Tab S und S2 Android-Patches erhalten. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die tatsächlich mit Updates versorgten Geräte je nach Region und Mobilfunkanbieter variieren können.

Loading ...

Die monatlichen Sicherheitsupdates werden laut Samsung nicht nur von Google bereitgestellte Fixes für Android-Lücken enthalten, sondern auch Patches für Schwachstellen, die nur Samsung-Geräte betreffen. Der koreanische Konzern empfiehlt seinen Kunden, stets alle verfügbaren Updates für ihre Geräte und ihre Apps zu installieren – ein Rat, den bestimmt gerne auch die Nutzer befolgen würden, deren Geräte derzeit nicht auf der Liste stehen.

Auf dem Mobile World Congress kündigte das Unternehmen außerdem das „Enterprise Device Program“ an. In dessen Rahmen garantiert es Unternehmen ab sofort für neue Business-Smartphones eine zweijährige Warenverfügbarkeit sowie üblicherweise monatliche Sicherheitsupdates. Nach aktuellem Stand gilt diese Regelung für die kürzlich erschienenen Flaggschiff-Modelle Galaxy S7 und S7 Edge sowie deren Vorgänger Galaxy S6 und S6 Edge. Ebenfalls eingeschlossen ist die im Januar vorgestellte Neuauflagen des Mittelklasse-Smartphones Galaxy A5.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Samsung Galaxy S6 Edge: Das Update G925FXXS3DPDD für das S6 Edge umfasst die von Google Anfang April veröffentlichten Sicherheitspatches für Android 6.0.1 (Bild: ZDNet.de).
Kai Schmerer

Kai ist seit 2000 Mitglied der ZDNet-Redaktion, wo er zunächst den Bereich TechExpert leitete und 2005 zum Stellvertretenden Chefredakteur befördert wurde. Als Chefredakteur von ZDNet.de ist er seit 2008 tätig.

Recent Posts

Microsoft: Russische Hacker greifen WhatsApp-Konten an

Die Kampagne startet im November 2024. Eine angebliche Einladung zu einer WhatsApp-Gruppe verschafft den Angreifern…

12 Stunden ago

Im Oktober: Supportende für Exchange 2016 und Exchange 2019

Die letzten Sicherheitspatches und Fehlerkorrekturen für Exchange Server 2016 und 2019 kommen am 14. Oktober.…

15 Stunden ago

E-Mail-Bombing und Voice Phishing

Cyberkriminelle missbrauchen Microsoft Teams als Einfallstor / Fake-Anrufe von technischem Support

19 Stunden ago

Chinesische Hackergruppe PlushDaemon geht auf Beutezug

ESET-Forscher haben eine bislang unbekannte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe entdeckt, die in Verbindung mit China…

19 Stunden ago

Microsoft weitet Rollout von Windows 11 2024 Update aus

Ältere Versionen von Windows 11 Home und Pro aktualisiert Microsoft nun automatisch auf die Version…

20 Stunden ago

Downloader FakeUpdates dominiert Malware-Landschaft in Deutschland

Zu den Top-Schädlingen hierzulande gehören auch eine Botnetz und ein Trojaner. Außerdem steigt die Zahl…

2 Tagen ago