Toshiba hat seine Business-Notebook-Reihe Satellite Pro aktualisiert. Die neuen 15,6-Zoll-Modelle der Unterserie A50-C sind mit einem entspiegeltem IPS-Display und Intel-CPUs der aktuellen Core-i-Prozessorgeneration Skylake ausgestattet. Die unverbindlichen Preisempfehlungen reichen je nach Konfiguration von 799 bis 1199 Euro.
Die verschiedenen Konfigurationen unterscheiden sich auch bei der Speicherausstattung: An Arbeitsspeicher sind werksseitig zwischen 4 und 8 GByte verbaut, maximal werden 16 GByte unterstützt. Daten finden je nach Modell auf einer 128 oder 256 GByte großen SSD Platz beziehungsweise auf einer herkömmlichen Festplatte mit 500 GByte bis 1 TByte Kapazität.
Der 39,6 Zentimeter große Bildschirm löst bei den drei günstigeren Modellen 1366 mal 768 Bildpunkte auf. Eine Full-HD-Darstellung mit 1920 mal 1080 Pixeln bleibt den beiden Geräten jenseits der 1000-Euro-Preisgrenze (A50-C-1G8, A50-C-1GW) vorbehalten.
Die neuen HPE-Server der Generation 10 bieten einen erweiterten Schutz vor Cyberangriffen. Erfahren Sie in unserem Webinar, warum HPE-Server die sichersten Industrie-Standard-Server der Welt sind und wie Sie ihr Unternehmen zu mehr Agilität verhelfen. Jetzt registrieren und Aufzeichnung ansehen.
Zur Grundausstattung der neuen Satellite-Pro-Notebooks zählen Gigabit-Ethernet, Dual-Band-WLAN nach IEEE 802.11ac, Bluetooth, eine 2-Megapixel-Webcam mit Mikrofon, ein SD-Kartenleser und ein Dual-Layer-DVD-Brenner. Peripheriegeräte können über je zwei USB-3.0- und USB-2.0-Ports sowie HDMI angebunden werden. Zum Anschluss von Projektoren oder externen Monitoren ist alternativ ein VGA-Ausgang vorhanden. Auch Intels Bildübertragungstechnik Wireless Display (WiDi) wird unterstützt.
Als Betriebssystem installiert Toshiba Windows 7 Professional vor. Windows 10 Pro liegt für ein mögliches Upgrade auf DVD bei. Zusätzlich bieten die A50-C-Modelle Sicherheitsfunktionen wie Trusted Platform Module 2.0 (TPM). Die Akkulaufzeit ist je nach Konfiguration mit bis zu 7 respektive 8 Stunden angegeben.
Wie für andere Business-Notebook-Reihen gilt auch für die jüngsten Mitglieder der Satellite-Pro-Familie Toshibas Reliability Guarantee: Sollte das Gerät im ersten Jahr nach dem Kauf zum Garantiefall werden, erhalten Kunden den vollen Kaufpreis erstattet und zusätzlich ihr kostenlos repariertes Gerät zurück. Dazu ist lediglich eine Registrierung innerhalb von 30 Tagen nach dem Erwerb nötig.
Neben hochentwickelten Firewalls und Authentifizierungsverfahren spielt eine möglichst hohe Passwortsicherheit eine entscheidende Rolle für die…
Ein klassischer Desktop-PC im Tower-Format ist nicht für jeden geeignet, besonders bei begrenztem Arbeitsraum. MSI…
Wie kann Künstliche Intelligenz helfen, den Krieg gegen Ransomware und "Nukleare" Ransomware 3.0 zu gewinnen?
Beim Silicon Security Day in Österreich am 2. Juni 2022 ab 9:45 Uhr dreht sich…
Die quelloffene Online-Office-Lösung ONLYOFFICE kündigt ein umfangreiches Update für ihre Kollaborationsplattform (ONLYOFFICE Workspace 12.0) und…
Auf der Konferenz VeeamON zeigt sich Veeam sehr optimistisch. Die Zahlen unabhängiger Marktforscher bestätigen den…