Categories: E-CommerceMarketing

Amazon Echo spielt Musik von Spotify

Amazon hat einen weiteren hochkarätigen Drittanbieterdienst auf seiner Heimautomatisierungszentrale Echo verfügbar gemacht: den Musikstreaming-Konkurrenten Spotify. Das Abspielen von Musik ist eine der zentralen Funktionen von Echo, das als zylinderförmiges Lautsprechersystem ausgelegt ist.

Die Integration beschränkt sich auf Nutzer von Spotify Premium, also mit Bezahlabo. Amazon und Spotify betonen, dass auch in diesem Programm die ersten 30 Tage kostenlos sind. Andere Geräte mit Amazons Alexa-Sprachdiensten als Echo spielen Spotify-Musik aber nicht ab.

Anwender müssen spezifizieren, dass sie ihre Musik über Spotify hören wollen, etwa mit „Alexa, play Wilco on Spotify“. Standardmäßig ist Echo für die Wiedergabe von Amazons eigenem Musikstreaming ausgelegt, das Teil seines Prime-Aboprogramms ist. Prime-Kunden bekommen Echo in den USA auch zum stark rabattierten Preis. Mit Spotify Connect lassen sich zudem bisherige Spotify-Einstellungen per App direkt auf Echo übertragen.

ANZEIGE

Die elektronische Signatur auf dem Vormarsch – Wie Unternehmen Prozesse verschlanken und Geld sparen können

Täglich unterschreiben wir Empfangsbestätigungen von Paketen, Mietwagenverträge oder Kreditkartenzahlungen mit elektronischen Unterschriften. Im Geschäftsalltag fühlen sich jedoch insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen häufig noch abgeschreckt, elektronische Signaturen einzusetzen. Sofern sie richtig in die passenden Geschäftsprozesse integriert werden, bieten sie aber einen großen Mehrwert und sind verbindlicher als eine Bestätigung per E-Mail.

Mit iHeartRadio, TuneIn und Pandora hatte Amazon schon mehrere Konkurrenzangebote für Echo verfügbar gemacht. Spotify-Kunden aber, deren es weltweit rund 20 Millionen gibt, konnten Musik nur abspielen, indem sie auf Tablet oder Smartphone die App öffneten und den Stream per Bluetooth an Echo als Lautsprechersystem schickten.

Damit schließt Amazon auch eine Lücke in seinem Sortiment, umfasst sein Prime Music doch in den USA nur rund eine Million Titel. Spotifys Musikkatalog hingegen ist über 30 Millionen Tracks groß. Die Wahrscheinlichkeit, Prime-Kunden dauerhaft an einen Konkurrenten zu verlieren, dürfte dennoch nicht sehr groß sein, umfasst Prime doch auch Videostreaming und kostenlose schnelle Lieferungen.

Echo ist weiter nur in den USA verfügbar und kostet dort bei Amazon sowie Handelspartnern regulär 180 Dollar. Eine kleinere und portablere Version wird angeblich unter dem Codenamen Fox entwickelt. Die Sprachsteuerung Alexa Voice Service (AVS) können Amerikaner auch auf Tablets und Settop-Boxen nutzen. Seit dieser Woche versteht sie auch Pizza-Bestellungen und wickelt diese automatisch ab.

[mit Material von Ry Crist, News.com]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt

ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.

2 Tagen ago

Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch

Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…

2 Tagen ago

Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen

Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…

2 Tagen ago

Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht

Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…

2 Tagen ago

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO

Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…

2 Tagen ago

Kritische Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Reader

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind…

3 Tagen ago