In Apples Supportforen häufen sich Berichte von Besitzern eines iPhone 6S oder 6S Plus, die sich über eine fehlerhafte Akkustandsanzeige beschweren. Offenbar aktualisiert sich diese nach einer gewissen Zeit nicht mehr und zeigt daher falsche Prozentwerte an.
Zahlreiche andere iPhone-6S-Besitzer melden in dem inzwischen über 170 Antworten umfassenden Foreneintrag ein ähnliches Verhalten der Akkustandsanzeige. Der geschilderte Fehler tritt demnach auch noch unter der aktuellen iOS-Version 9.2 auf.
Apple hat das Problem mittlerweile bestätigt und sucht derzeit nach eigenen Angaben nach der Ursache sowie einer Lösung. Es vermutet offenbar einen Zusammenhang mit den Zeiteinstellungen. In einem Supportartikel heißt es: „Wenn Sie die Zeit ihres iPhone 6S oder iPhone 6S Plus manuell ändern oder beim Reisen andere Zeitzonen einstellen, werden Sie eventuell feststellen, dass sich die Akku-Prozentanzeige nicht aktualisiert.“
Mit Unified Communications & Collaborations können Unternehmen die Produktivität der Anwender steigern, die Effizienz der IT verbessern und gleichzeitig Kosten sparen. Damit die unbestrittenen Vorteile einer UCC-Lösung sich in der Praxis voll entfalten können, müssen Unternehmen bei der Implementierung die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur überprüfen.
Eine dauerhafte Lösung für das Problem bietet Apple noch nicht an. Als Workaround empfiehlt es ebenfalls nur einen Neustart des iPhone. Außerdem sollten betroffene Nutzer sicherstellen, dass ihr iPhone Uhrzeit und Datum automatisch bezieht. Das lässt sich in den allgemeinen Einstellungen des Telefons unter dem Punkt „Datum & Uhrzeit“ festlegen. Tritt der Fehler dann weiterhin auf, ohne dass Uhrzeit oder Zeitzone verändert wurden, sollen Anwender den Apple-Support kontaktieren.
Möglicherweise beseitigt Apple das Problem mit dem kommenden Update auf iOS 9.3. Dieses liegt registrierten Entwicklern seit rund einer Woche als Vorabversion vor. Es liefert Verbesserungen für CarPlay, Health und Notizen sowie Neuerungen fürs iPad, von denen vor allem Bildungseinrichtungen profitieren sollen.
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Mehrere US-Strafverfolgungsbehörden haben MedusaLocker ins Visier genommen, eine Ransomware-Bande, die es auf Organisationen im Gesundheitswesen…
Ransomware-Erpresser fordern Lösegeldzahlungen und viele Unternehmen knicken ein. In einem offenen Brief fordern Forscher ein…
Wie Scanner für effizientes und nachhaltiges Arbeiten am Erzbischöflichen Berufskolleg Köln sorgen, erläutert Frank Mihm-Gebauer,…
Die NASA entdeckt einen Doppelkrater auf dem Mond, der durch einen mysteriösen Raketenabsturz verursacht wurde.…
Die ausgeklügelte Malware ZuoRAT hat es auf Router abgesehen, um in Netzwerke einzudringen und nutzt…
Schatten-IT im Internet der Dinge (IoT) verbirgt zahlreiche Risiken. Mirko Bülles, Director TAM bei Armis,…