Acer hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas sein schon im Oktober angekündigtes Windows-10-Smartphone Liquid Jade Primo einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Das 5,5-Zoll-Gerät wird zusammen mit einer Dockingstation in den Handel kommen. Mit ihr lässt sich die im Betriebssystem enthaltene Continuum-Funktion nutzen und das Telefon so zu einem PC-Ersatz machen.
Acer will das Liquid Jade Primo noch im Januar auf den Markt bringen. Inklusive Dockingstation wird es Smartphone hierzulande 599 Euro kosten. Maus, Tastatur und ein weiteres Dock, um Bildschirminhalte vom Smartphone auf einen großen Bildschirm zu übertragen, können als Zubehör erworben werden.
Die dem Acer Liquid Jade Primo beiliegende Dockingstation besitzt zwei USB-2.0-Anschlüsse, einen USB-3.0-Port und einen HDMI-Ausgang. Das Continuum-Feature wird auch von Microsofts Lumia-Smartphones 950 und 950 XL unterstützt, jedoch kostet hier das passende Display Dock HD 500 99 Dollar oder 109 Euro extra – zumindest nach Ablauf eines Einführungsangebots Ende Januar. Es stellt zum Anschluss externer Anzeigegeräte DisplayPort und HDMI zur Verfügung sowie für weitere Peripheriegeräte zwei USB-2.0-Schnittstellen.
Das Webinar “Wie eine optimale IT-Infrastruktur für UCC-Lösungen die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigert” informiert Sie über die Vorteile einer Unified Communications & Collaboration-Lösung (UCC) und skizziert die technischen Grundlagen, die für die erfolgreiche Implementierung nötig sind. Jetzt registrieren und die aufgezeichnete Fassung des Webinars ansehen.
Das 5,5 Zoll große AMOLED-Display des Acer Liquid Jade Primo löst 1920 mal 1080 Bildpunkte auf. Als Prozessor ist Qualcomms Snapdragon 808 verbaut, dessen sechs Kerne mit maximal 2 GHz takten. Ihm stehen 3 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Der interne Flashspeicher ist 32 GByte groß und kann mittels MicroSD-Karte um bis zu 128 GByte erweitert werden. Alternativ lässt sich in den MicroSD-Slot auch eine zweite SIM-Karte einsetzen.
Außer Quad-Band-GSM und UMTS unterstützt das Liquid Jade Primo auch LTE Cat 6 und Dual-Band-WLAN nach IEEE 802.11ac. Die Hauptkamera mit Dual-LED-Blitz in der Rückseite kann Fotos mit 21 Megapixeln aufnehmen und Videos in 4K-Auflösung. Ergänzt wird sie durch eine 8-Megapixel-Frontkamera für Selbstporträts und Videotelefonie. Außerdem ist ein verdrehsicherer USB-Typ-C-Port an Bord.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]
Betroffen sind Komponenten wie Passwords, WebHID und PDF. Angreifer können unter Umständen Schadcode aus der…
Sie können sich ab sofort in eine Warteliste eintragen. Google stuft Bard aber weiterhin als…
PyPI ist offizielles Repository für Python-Softwarepakete und eine zentrale für Phython-Entwickler.
Unbekannte erbeuten Daten von Ferrari-Kunden. Sie stellen auch eine Lösegeldforderung, die der Autobauer zurückweist.
Der Chipsatz ist für die Standortbestimmung ohne GPS optimiert. Ein weiteres Einsatzgebiet sind AR- und…
Auch KMU müssen sich zunehmend mit Ransomware-Bedrohungen auseinandersetzen. In jüngster Zeit waren Fahrradhersteller, Chemieproduzenten oder…