Samsung verzeichnet 4 Millionen Knox-User

Samsungs Sicherheitslösung Knox hat rund zweieinhalb Jahre nach ihrer Einführung die Marke von 4 Millionen Nutzern erreicht. Das hat Young-Jip Kim, Vice President der Bereiche B2B Development und Mobile Communications, in einem Blogeintrag mitgeteilt. Im Mai 2014 waren es noch 1,8 Millionen aktive Knox-Nutzer.

Zu dem Zeitpunkt hatte Injong Rhee, Senior Vice President und für die Entwicklung von Knox zuständig, erklärt, Die Sicherheitslösung sei in 24 Smartphone-Modelle integriert. Insgesamt gebe es mehr als 87 Millionen Knox-fähige Geräte weltweit. Wie sich diese Zahlen seitdem entwickelt haben, teilte Samsung indes nicht mit.

Stattdessen stellt Samsung heraus, dass Knox unter anderem von der britischen, der chinesischen, der finnischen und der US-Regierung für den Einsatz in für die Geheimhaltung eingestuften Behördennetzwerken zugelassen wurde. Auf persönlichen Geräten habe sich Knox zudem zu einer wichtigen Sicherheitsplattform zum Schutz vor externen Angriffen entwickelt. Im Februar dieses Jahres sei Knox vom Branchenverband GMSA außerdem als bestes Sicherheitsprodukt ausgezeichnet worden.

Die erste Knox-Version hatte Samsung 2013 zusammen mit dem Galaxy S4 vorgestellt. Ähnlich wie Blackberry Balance gibt Knox Nutzern auch die Möglichkeit, persönliche Daten und Apps von geschäftlichen auf ihrem Smartphone zu trennen, was es ihnen auch erlaubt, ihr privates Gerät für geschäftliche Zwecke einzusetzen (Bring your own Device, BYOD). Im Mai 2014 folgte dann die Version 2.0, die unter anderem den Knox Store für Enterprise-Apps brachte.

WEBINAR

Wie eine optimale IT-Infrastruktur für UCC-Lösungen die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigert

Das Webinar “Wie eine optimale IT-Infrastruktur für UCC-Lösungen die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigert” informiert Sie über die Vorteile einer Unified Communications & Collaboration-Lösung (UCC) und skizziert die technischen Grundlagen, die für die erfolgreiche Implementierung nötig sind. Jetzt registrieren und die aufgezeichnete Fassung des Webinars ansehen.

Weitere Wachstumsimpulse für Knox erhofft sich Samsung vom Internet der Dinge. „Der wahre Wert von Knox wird mit dem Zeitalter des Internets der Dinge noch deutlicher werden“, heißt es weiter in dem Blogeintrag. „Wenn wir den Punkt erreichen, an dem alle Dinge über das Internet verbunden sind, wird die Bedeutung einer starken Sicherheit zum Schutz persönlicher Daten unausweichlich zunehmen.“

Das Sicherheitssystem Knox ist auf aktuellen Smartphones und Tablets von Samsung vorinstalliert. Da inzwischen zahlreiche Anbieter von Mobile-Device-Management-Lösungen Knox unterstützen, lassen sie sich leicht in bestehende Infrastrukturen integrieren. Samsung arbeitet aber auch mit Blackberry zusammen um Knox Container mit Blackberrys WorkLife und SecuSuite zu kombinieren.

[mit Material von Aimee Chanthadavong, ZDNet.com]

Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Microsoft: Russische Hacker greifen WhatsApp-Konten an

Die Kampagne startet im November 2024. Eine angebliche Einladung zu einer WhatsApp-Gruppe verschafft den Angreifern…

11 Stunden ago

Im Oktober: Supportende für Exchange 2016 und Exchange 2019

Die letzten Sicherheitspatches und Fehlerkorrekturen für Exchange Server 2016 und 2019 kommen am 14. Oktober.…

14 Stunden ago

E-Mail-Bombing und Voice Phishing

Cyberkriminelle missbrauchen Microsoft Teams als Einfallstor / Fake-Anrufe von technischem Support

18 Stunden ago

Chinesische Hackergruppe PlushDaemon geht auf Beutezug

ESET-Forscher haben eine bislang unbekannte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe entdeckt, die in Verbindung mit China…

18 Stunden ago

Microsoft weitet Rollout von Windows 11 2024 Update aus

Ältere Versionen von Windows 11 Home und Pro aktualisiert Microsoft nun automatisch auf die Version…

20 Stunden ago

Downloader FakeUpdates dominiert Malware-Landschaft in Deutschland

Zu den Top-Schädlingen hierzulande gehören auch eine Botnetz und ein Trojaner. Außerdem steigt die Zahl…

1 Tag ago