Surface Pro 4 (Bild: Microsoft)
Kurz vor dem Verkaufsstart des Surface Pro 4 hat Microsoft zwei neue Angebote angekündigt, mit denen es das Tablet für Geschäftskunden attraktiver machen will. Anfang 2016 wird es eine zusätzliche Garantieoption namens „Microsoft Complete for Enterprise“ einführen. Außerdem plant es ein dauerhaftes Trade-in-Programm für Unternehmen.
In den USA garantiert Microsoft auch die Zustellung von Ersatzgeräten per Luftfracht innerhalb eines Tages. In anderen Ländern soll der Austausch ähnlich schnell erfolgen. Außerdem unterstützt Microsoft IT-Mitarbeiter dabei, sich mit den Garantie- und Supportprozessen vertraut zu machen und Online-Trainings für Angestellte anzubieten. Einen Preis für die neue Garantieoption für Unternehmen will Microsoft erst mit Verfügbarkeit nennen.
Das „Business Devices Trade-in Program“ soll schon „in den kommenden Wochen“ starten. In dessen Rahmen können Firmen ältere Geräte beim Kauf des Surface Pro 4 in Zahlung geben. Das gilt nicht nur für Surface-Modelle, sondern auch für PCs und andere Tablets. Die angerechneten Preise variieren.
Die neuen Angebote sind Teil der Surface Enterprise Initiative, die Microsoft vergangenen Monat gestartet hat. Ihr Ziel ist ein breiterer geschäftlicher Einsatz der mit Windows 10 laufenden Tablets. Erste Partner sind Dell, HP und Avanade/Accenture, die die Geräte an Unternehmenskunden liefern und sie durch Business-Services und -Apps ergänzen.
Schon im Juli hatte Microsoft angekündigt, die Distributionskanäle für seine Surface-Geräte auszubauen. Anfang des Jahres gab es nur einige hundert autorisierte Reseller, inzwischen sind es nach Unternehmensangaben fast 5000 in 30 Ländern.
Das Surface Pro 4 kommt in den USA am 26. Oktober zu Preisen von 899 Dollar in den Handel. In Deutschland startet es am 12. November und kostet je nach Konfiguration 999 bis 2449 Euro.
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Mit Windows 10 beginnt eine ganz neue Ära des Enterprise Computing. In Windows 10 werden bisher getrennte Betriebssystemversionen für die traditionellen Windows-PCs, Tablets und Smartphones auf einer Plattform zusammengeführt und von einem EMM-Anbieter verwaltet.
Neben hochentwickelten Firewalls und Authentifizierungsverfahren spielt eine möglichst hohe Passwortsicherheit eine entscheidende Rolle für die…
Ein klassischer Desktop-PC im Tower-Format ist nicht für jeden geeignet, besonders bei begrenztem Arbeitsraum. MSI…
Wie kann Künstliche Intelligenz helfen, den Krieg gegen Ransomware und "Nukleare" Ransomware 3.0 zu gewinnen?
Beim Silicon Security Day in Österreich am 2. Juni 2022 ab 9:45 Uhr dreht sich…
Die quelloffene Online-Office-Lösung ONLYOFFICE kündigt ein umfangreiches Update für ihre Kollaborationsplattform (ONLYOFFICE Workspace 12.0) und…
Auf der Konferenz VeeamON zeigt sich Veeam sehr optimistisch. Die Zahlen unabhängiger Marktforscher bestätigen den…