Foxconn hat angeblich ein Kaufangebot für die LCD-Sparte von Sharp vorgelegt. Wie Nikkei berichtet, will der Auftragsfertiger einen Mehrheitsanteil an dem derzeit defizitären Geschäftsbereich erwerben. Finanzielle Unterstützung soll Foxconn zudem von Apple erhalten.
Apple ist nicht nur ein wichtiger Kunde von Foxconn, sondern auch von Sharp. Das japanische Unternehmen soll in seiner Fabrik Kameyama 1 inzwischen ausschließlich Displays für iPhones herstellen. Laut AppleInsider stammt mehr als die Hälfte der für die Umstellung von TV- auf Smartphone-Displays benötigten Investitionssumme von 100 Milliarden Yen (747 Millionen Euro) von dem iPhone-Hersteller, womit sich Apple die operative Kontrolle über die Fabrik gesichert habe.
Wie Digitimes unter Berufung auf die Wirtschaftszeitung Nikkei meldet, will Foxconn außerdem Sharps 38-Prozent-Anteil an einer gemeinsam im japanischen Sakai betriebenen Displayfabrik erwerben. Sharp verhandele aber auch mit dem Investor Innovation Network of Japan über einen Verkauf seiner LCD-Sparte. Dieses Geschäft wollten Foxconn und Apple jedoch verhindern, da der Investor der Mehrheitseigner von Sharps größtem Konkurrenten Japan Display sei und Apple höhere Kosten für Smartphone-Displays befürchte.
AppleInsider zufolge soll Sharps LCD-Geschäft rund 300 Milliarden Yen (2,24 Milliarden Euro) wert sein. Unklar sei, welchen Betrag Foxconn davon aufbringen könne und wie groß Apples Bereitschaft sei, in die LCD-Fertigung zu investieren. Sharp sei derzeit wahrscheinlich der Hauptlieferant für iPhone- und iPad-Displays und damit wohl auch die Bezugsquelle für das 12,9-Zoll-Display des iPad Pro.
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Für den Einsatz in Unternehmen sind die Samsung-Smartphones Galaxy S6 und S6 Edge vor allem wegen des in der Android-Welt einzigartigen Sicherheitssystems Knox sehr gut geeignet. Zahlreiche MDM-Anbieter unterstützen die Technologie und erleichtern damit die Integration in bestehende Infrastrukturen.
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann…
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…