Die Hinweise zum neuen Nexus-Phablet verdichten sich kurz vor der geplanten Veröffentlichung am 29. Septembe. Caschys Blog zufolge ist das Gerät, nachdem kurz zuvor eine „fragwürdige“ Präsentationsfolie durchgesickert war, jetzt auch bei GeekBench und GFXBench aufgetaucht.

Den bei GFXBench 3.1 veröffentlichten Daten nach kommt das Nexus mit dem Codenamen „Angler“ mit einem 5,7-Zoll-QHD-Panel und einer Auflösung von 2560 mal 1440 Bildpunkten und dementsprechend mit einer Pixeldichte von 515 ppi. Angetrieben wird es von einer Octo-Core-CPU Snapdragon 810 von Qualcomm mit 1,96 GHz Takt. Für die Grafik ist eine Adreno-430-GPU-an Bord. Es dürften 3 GByte RAM und 32 GByte interner Speicher verbaut sein. Als Betriebssytem kommt Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz.
Auf der Rückseite ist eine 12-Megapixel-Hauptkamera integriert, auf der Frontseite eine Webcam mit 8 Megapixel für Videochats und Selfies.
Ende August tauchten bereits drei vermeintliche Fotos des Nexus 6 auf, die das Design des neuen Google-Smartphones zeigen sollten. Veröffentlicht hat sie laut einem Bericht von Phone Arena der Google+-Nutzer Tiesen Fu.
[Mit Material von CNET.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Samsung Galaxy S6 und S6 Edge im Business-Einsatz
Für den Einsatz in Unternehmen sind die Samsung-Smartphones Galaxy S6 und S6 Edge vor allem wegen des in der Android-Welt einzigartigen Sicherheitssystems Knox sehr gut geeignet. Zahlreiche MDM-Anbieter unterstützen die Technologie und erleichtern damit die Integration in bestehende Infrastrukturen.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Weitere Details zum 5,7-Zoll-Phablet Nexus 6 (2015) von Huawei
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.