Mehr als ein Jahr nachdem Microsoft den Support für Windows XP beendet hat ist der Marktanteil des mehr als 13 Jahre alten Betriebssystems erstmals unter die Marke von 15 Prozent gesunken. Laut aktuellen Zahlen von Net Applications griffen im Mai 14,60 Prozent der Nutzer mit Windows XP auf das Internet zu. Das entspricht einem Rückgang von 1,3 Punkten gegenüber April. Im Mai 2014 waren es noch 25.27 Prozent.
Viele Nutzer wechselten der Statistik zufolge von Windows XP zu Windows 8.1. Dessen Anteil legte um 1,7 Punkte auf 12,88 Prozent zu. Auch Windows 8 verbesserte sich leicht auf 3,57 Prozent. Damit hatte Windows 8.x im Mai mit 16,45 Prozent erstmals einen höheren Marktanteil als Windows XP.
Alle Windows-Versionen zusammen hatten damit im vergangenen Monat einen Anteil von 91,07 Prozent (minus 0,04 Punkte). Mac OS X stagnierte bei 7,35 Prozent, während Linux sich um 0,05 Punkte auf 1,57 Prozent verbesserte.
Die Browserstatistik führt weiterhin Microsofts Internet Explorer mit einem Anteil von 55,15 Prozent an. Der Abwärtstrend der Vormonate setzte sich jedoch auch im Mai fort. Gegenüber April verlor der Internet Explorer 0,7 Punkte.
Chrome konnte zudem seinen Vorsprung vor Firefox weiter ausbauen. Der Google-Browser hatte im Mai einen Anteil von 26,37 Prozent (plus 0,7 Punkte). Mozillas Browser erzielte hingegen nur 11,88 Prozent (plus 0,18 Punkte). 4,93 Prozent der von Net Applications erfassten Seitenzugriffe erfolgten mit Apples Browser Safari. Opera erreichte mit 1,23 Prozent ein neues 12-Monats-Hoch.
Bei den Mobilbrowsern lag Safari im Mai mit 39,67 Prozent vor Chrome (30,94 Prozent) und dem namenlosen Android-Browser (14,97 Prozent). Opera Mini baute seinen Anteil um 2,3 Punkte auf 8,53 Prozent aus, Internet Explorer seinen Anteil um 0,4 Punkte auf 2,41 Prozent.
Die Daten von Net Applications berücksichtigen die Besucher von rund 40.000 Websites. Gezählt wird dabei nur ein eindeutiger Besuch pro Seite und Tag. Monatlich fließen so insgesamt rund 160 Millionen Abrufe in die Statistik ein.
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann…
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…