Xiaomi hat sein fünfjähriges Bestehen mit dem Mi Fan Festival 2015 und einem Angebot von preisreduzierten Produkten gefeiert. Dabei stellte es einen neuen Verkaufsrekord ein, der ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen werden soll. In nur 12 Stunden setzte der chinesische Smartphonehersteller 2,12 Millionen Smartphones ab und erzielte in diesem Zeitraum einen insgesamten Umsatz von rund 335 Millionen Dollar.
Neben Mobiltelefonen setzte Xiaomi beim Mi Fan Festival 2015 außerdem noch 38.00 Fernsehgeräte sowie 770.000 „smarte Geräte“ wie Fitnesswaagen und Fitnesstracker ab. Die Verkaufszahlen illustrieren erneut die Zugkraft Xiaomis bei seinen loyalen Kunden, die es durch die Vermarktung über Soziale Netze direkt anspricht.
Xiaomi stieg damit 2014 bei Smartphones zum Marktführer in China auf. Sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr zog es am bisherigen Marktführer Samsung vorbei. Den Spitzenplatz sicherte es sich mit einem Marktanteil von 12,5 Prozent. 2013 lag Samsung noch bei 18,7 Prozent und Xiaomi mit 5,3 Prozent weit zurück. Laut Trendforce ist Xiaomi außerdem der weltweit sechstgrößte Smartphonehersteller und rückt voraussichtlich noch in diesem Jahr weiter vor.
Das starke Wachstum Xiaomis erklärt sich durch seinen Schwerpunkt auf kostengünstige Mobiltelefone mit guten Spezifikationen sowie seine erfolgreiche Vermarktung mittels Flash Sales. Solche Blitzverkäufe führt der Hersteller in China und anderen Ländern regelmäßig durch. Diese besonders günstigen Angebote sind meist innerhalb von Minuten – oder sogar innerhalb von Sekunden ausverkauft. Da sie sich in Sozialen Netzen herumsprechen, sind kostspielige Werbemaßnahmen weitgehend überflüssig.
Xiaomi plant inzwischen auch Online-Stores in den USA und Europa, hat aber keine Pläne, dort auch seine Smartphones und Tablets anzubieten. Stattdessen sollen Zubehör wie Kopfhörer und der Fitnesstracker Mi Band ins Angebot kommen. Den Verzicht auf die Einführung von High-End-Produkten in den US-Markt begründete der Smartphonehersteller im Februar mit der aufwendigen Lokalisierung, erforderlichen Tests und den Regulierungshürden. “Wir beschleunigen daher unseren Markteinstieg in gewisser Weise, indem wir einfachere Produkte bringen“, erklärte Xiaomis Senior Vice President Hugo Barra, der für das internationale Geschäft des Herstellers verantwortlich ist.
[mit Material von Aloysius Low, News.com]
Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind…