zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA

ZDNet-Advertorial: Samsung Galaxy S6

  • Samsung Galaxy S6 und
    S6 Edge im Test

  • Wie Samsung Knox das Galaxy S6 und S6 Edge sicherer macht

  • Praxis-Workshop: Samsung S6 und S6 Edge in Active Directory einbinden

  • Samsung Galaxy S6 und S6 Edge im Business-Einsatz

ZDNet / Mobile

Galerie: Samsung Galaxy S6 Edge (G925F)

Bild 3 von 55
Wie das bisherige Flaggschiff bietet das Galaxy S6 zwei Kameras. Die an der Front für Selfies und Videotelefonie gedachte Variante löst mit 5 Megapixel auf. Das rückseitige Modell bietet 16 Megapixel. Beide Kameras verfügen über eine sehr lichtempfindliche Blende von F1.9, womit Aufnahmen bei schwachen Lichtverhältnisse in guter Qualität gelingen sollen. Zudem bietet die Kamera folgende Fefatures:<br>-Auto Real-time High Dynamic Range (HDR)<br>-Smart Optical Image Stabilization (OIS)<br>-IR Detect White Balance.<br> Für den schnellen Zugriff auf die Kamera hat Samsung das Feature “Quick Launch” integriert. Durch zweimaliges Betätigen der Home-Taste soll die Kamera nach nur 0,7 Sekunden betriebsbereit sein.
(Bild: Samsung).
Bild vergrößern

Galerie: Samsung Galaxy S6 Edge (G925F)

von Kai Schmerer am 2. März 2015 , 13:25 Uhr

Wie das bisherige Flaggschiff bietet das Galaxy S6 zwei Kameras. Die an der Front für Selfies und Videotelefonie gedachte Variante löst mit 5 Megapixel auf. Das rückseitige Modell bietet 16 Megapixel. Beide Kameras verfügen über eine sehr lichtempfindliche Blende von F1.9, womit Aufnahmen bei schwachen Lichtverhältnisse in guter Qualität gelingen sollen. Zudem bietet die Kamera folgende Fefatures:
-Auto Real-time High Dynamic Range (HDR)
-Smart Optical Image Stabilization (OIS)
-IR Detect White Balance.
Für den schnellen Zugriff auf die Kamera hat Samsung das Feature “Quick Launch” integriert. Durch zweimaliges Betätigen der Home-Taste soll die Kamera nach nur 0,7 Sekunden betriebsbereit sein. (Bild: Samsung).

Themenseiten: Samsung, Samsung Galaxy S6, Smartphone

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • zum Thema

Neueste Kommentare 

1 Kommentar zu Galerie: Samsung Galaxy S6 Edge (G925F)

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 23. März 2015 um 19:30 von Planowitsch

    gibts bei samsung jetzt endlich einen zweiten usb und wechselakkus? am liebsten gleich 2x USB C Port.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

 Samsung-Ticker
Polls

Umfrage

Ist es in Ihrem Unternehmen gestattet, Ihr privates Smartphone auch für berufliche Zwecke zu nutzen?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Bericht: Microsoft plant weiteren Stellenabbau

Bericht: Microsoft plant weiteren Stellenabbau

Die Restrukturierung betrifft angeblich in erster Linie die Vertriebsteams ...  » mehr

Kritische Schwachstellen in Linux erlauben Root-Zugriff

Kritische Schwachstellen in Linux erlauben Root-Zugriff

Forscher von Qualys kombinieren zwei Anfälligkeiten zu einem ... » mehr

Google stopft schwerwiegende Löcher in Chrome 137

Google stopft schwerwiegende Löcher in Chrome 137

Von mindestens zwei Bugs geht ein hohes Risiko aus. Neue Chrome-Updates ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.