LG QuickCircle-Cases in der Praxis

Bild 1 von 40

LG QuickCircle-Cases in der Praxis

LG bietet für das G3 mit den QuickCircle-Cases CCF-340G und CCF-345G interessante Zubehöroptionen. Damit ist es möglich, viele Funktionen des G3 selbst bei geschlossener Hülle zu nutzen. Dies wird durch eine kreisrunde Aussparung mit einem Durchmesser von 5 cm an der Vorderseite ermöglicht. Während das Modell CCF-340G die rückseitige Abdeckung ersetzt, sodass es auch für drahtloses Laden genutzt werden kann, handelt es sich bei dem CCF-345G um eine herkömmliche Schutzhülle, die allerdings kein drahtloses Laden nach dem Qi-Stanard ermöglicht. Inzwischen sind auch einige Lösungen von Drittherstellern verfügbar. Das Qi-fähige Modell CCF-340G soll laut einigen Shops erst Ende September für circa 30 Euro erhältlich sein. Das CCF-345G ist bereits verfügbar. Für beide Modelle stehen als Farboptionen Schwarz, Weiß und Gold zur Verfügung. Das CCF-345G gibt es außerdem noch in Acqua und Pink. Die Bildergalerie zeigt das Modell CCF-345 in Schwarz und Weiß und gibt einen Überblick über die zur Zeit verfügbaren QuickCircle-Apps.
Artikel zum Thema: -LG G3 im Test
-QuickCircle-Case für LG G3 im Praxistest

Kai Schmerer

Kai ist seit 2000 Mitglied der ZDNet-Redaktion, wo er zunächst den Bereich TechExpert leitete und 2005 zum Stellvertretenden Chefredakteur befördert wurde. Als Chefredakteur von ZDNet.de ist er seit 2008 tätig.

Recent Posts

Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt

ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.

2 Tagen ago

Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch

Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…

2 Tagen ago

Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen

Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…

2 Tagen ago

Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht

Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…

2 Tagen ago

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO

Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…

2 Tagen ago

Kritische Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Reader

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind…

3 Tagen ago