Categories: Unternehmen

Steve Ballmer motiviert jetzt Studenten

Der frühere Microsoft-CEO Steve Ballmer hat sich als Redner für eine Abschlussfeier an der Universität Washington einspannen lassen. Während seines 15-minütigen Auftritts kritisierte er, die Stimmung sei „für meinen Geschmack etwas zu gedämpft“. Folglich versuchte Ballmer, sie zu beleben, und rief den Studienabgängern zu: „Chancen! Chancen! Chancen! Sie erwarten euch!“

Drei Elemente seien für berufliche Erfolge wichtig, erklärte der Manager: Nutze den Tag, vertritt deine Meinung und „sei Hardcore“. Dies erläuterte er an der eigenen Karriere: „Meine Eltern hielten mich für verrückt. Sie haben beide nicht studiert, und sie hielten Microsoft für eine wilde Fantasie. Ich hatte Glück, ich habe den Tag genutzt.“

Als weiteres Beispiel nannte Ballmer Jack Dorsey, einen der Twitter-Gründer, der später auch noch Square erfand. Dorsey sei der Beweis, dass eine entschiedene Meinung zu Chancen führe.

Mit „Hardcore sein“ umschrieb Ballmer eine gewisse Starrköpfigkeit. Beispielsweise habe man Microsoft eingangs gesagt, es könne keine Software verkaufen. Aber es sei nicht von seiner Linie abgewichen. Ein anderes Beispiel sei Nelson Mandela.

„Denken Sie an Nelson Mandela … den konstanten, unermüdlichen, langfristigen Kampf gegen die Apartheid, der sich letztlich gelohnt hat. Chance heißt, dass man ergreift, was da ist. Man braucht eine Meinung, aber auch Geduld und Entschlossenheit.“

Gleichzeitig sprach Ballmer denjenigen Studienabgängern Mut zu, die noch keine beruflichen Pläne gefasst hatten. „Ich bin jetzt 58 Jahre alt, und ich weiß auch noch nicht, was ich als Nächstes tun werde.“

[mit Material von Nick Farrell, TechEye.net]

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Acronis bietet Unternehmen integrierten Schutz vor Cyberrisiken

Die Cyberbedrohungslage für Unternehmen verändert sich konstant und oft sehr schnell, denn es kommen nicht…

2 Tagen ago

Microsoft stopft scherwiegende Azure-Lücke

Hacker können Sucherergebnisse von Bing.com in Echtzeit manipulieren. Die Schwachstelle gibt unter Umständen auch Zugriff…

2 Tagen ago

Girokonten und Co. – Deutsche Verbraucher sind immer digitaler

In den letzten Monaten hat die Nutzung von digitalen Dienstleistungen in Deutschland stark zugenommen. Der…

2 Tagen ago

Podcast: Erst die IT-Strategie und dann in die Multi Cloud

Es scheint Unternehmen zu geben, die in einer Art Zufallsmodus auch Cloud-Technologien für sich erschließen,…

2 Tagen ago

Grundlegende Sicherheitslücke im WLAN-Protokoll IEEE802.11 entdeckt

Betroffen sind unter anderem Produkte von Lancom, Aruba, Cisco, Asus und D-Link. Angreifer können einen…

3 Tagen ago

Apple kündigt WWDC 2023 für Juni an

Die Keynote findet am 5. Juni im Apple Park statt. Den Rest der Veranstaltung bietet…

3 Tagen ago