Microsoft will seinen Messaging-Dienst Skype bis Ende des Jahres mit einem Echtzeit-Übersetzer ausstatten. CEO Satya Nadella hat das „Skype Translator“ genannte Feature am Dienstag auf der Recode Code Conference im kalifornischen Palos Verdes angekündigt.
Skype-Chef Gurdeep Singh Pall demonstrierte die Funktion live mit einer deutschen Gesprächspartnerin. Während die Übersetzung vom Deutschen ins Englische noch recht ordentlich ausfiel, zeugte das Ergebnis der Übertragung vom Englischen ins Deutsche aber eindeutig von einer maschinellen Übersetzung mit zahlreichen Fehlern.
Allerdings betonte Nadella: „Es geht um die Schaffung eines lernenden Systems, dass sich mit der Anzahl der Daten verbessert.“ In einem Blogeintrag führt Pall aus, dass der Skype Translator das Resultat jahrzehntelanger Forschung in den Bereichen Spracherkennung, automatisierte Übersetzung und maschinelles Lernen sei.
„Noch steht die Technik am Anfang, aber die Star-Trek-Vision eines Universalübersetzers ist nicht mehr eine Galaxie weit entfernt“, so Pall. „Skype Translator eröffnet so viele Möglichkeiten, um auf neuartige Weise bedeutsame Verbindungen in Bildung, Diplomatie, mehrsprachigen Familien und Unternehmen zu knüpfen.“
Das Feature soll dabei helfen, Sprachbarrieren zu überwinden. Es kombiniert Skypes Sprach- und Instant-Messaging-Techniken mit Microsoft Translator und auf neuronalen Netzwerken basierende Spracherkennung.
Aktuell unterstützt der Skype Translator Nadella zufolge rund 40 Sprachen. Die Funktion soll noch dieses Jahr als Beta-App für Windows 8 erscheinen und auf allen Geräten verfügbar sein.
[mit Material von Steven Musil, News.com]
Das Marktforschungsinstitut Gartner hat die acht wichtigsten Cybersecurity-Prognosen auf dem Gartner Security & Risk Management…
Die CISA warnt vor Software-Schwächen in industriellen Kontrollsystemen, unter anderem von Siemens. Schwachstellen in Systemen…
Mit ARMattack, der kürzesten und dennoch erfolgreichste Kampagnen der russischsprachigen Ransomware-Gang Conti, haben die Hacker…
Trotz aller Bemühungen, Passwörter sind weiterhin für die Authentifizierung in Unternehmensnetzwerken unerlässlich. Starke und komplexe…
Scalper-Bots schnappen sich Termine für den öffentlichen Dienst in Israel und verkaufen sie weiter. Die…
Eine der kostengünstigsten und erfolgreichsten Missionen der Europäischen Weltraumorganisation ESA, Mars Express, erhält nach fast…