Microsoft veröffentlicht Service Pack 1 für Office 2013

Microsoft hat Service Pack 1 für Office 2013, SharePoint 2013 und Exchange 2013 zum Download bereitgestellt. Es enthält Updates, die Stabilität und Sicherheit verbessern sowie einige neue Funktionen einführen. Unter anderem werden Kompatibilitätsprobleme mit Windows 8.1 und Internet Explorer 11 bei der Client-Software und mit Windows Server 2012 R2 bei der Server-Version behoben.

Außedem soll das Update die Unterstützung für moderne Hardware verbessern, etwa Bildschirme mit hoher Pixeldichte und Präsizions-Touchpads. Für Entwickler kommen neue Programmierschnittstellen (APIs), und SkyDrive Pro heißt jetzt OneDrive for Business.

Mit Power Map for Excel gibt es jetzt ein 3D-Visualisierungswerkzeug für geografische oder zeitliche Daten in Excel. Es steht Abonnenten von Office 365 ProPlus zur Verfügung. Außerdem wurde die Virtualisierungstechnik Click-to-Run verbessert, die die Desktop-Anwendungen für Office 365 installiert und aktuell hält.

Wie stets bei Microsofts Service Packs enthält SP1 für Office 2013 auch alle öffentlichen und kumulativen Updates, die seit der Verfügbarkeit des Pakets im Herbst 2013 veröffentlicht wurden. Microsoft stellt eine Liste aller Fixes in Office 2013 SP1 und SharePoint 2013 SP1 bereit.

Für Exchange SP1 hatte Microsoft schon Ende letzten Jahres einige Funktionen angekündigt, darunter Unterstützung für Windows Server 2012 R2 und Wiedereinführung der Unterstützung von S/MIME in Outlook Web Access (OWA). S/MIME steht somit für Outlook, Exchange-ActiveSync-Clients und OWA zur Verfügung. Außerdem wurde die Serverrolle Edge Transport eingeführt. Für Exchange Server 2013 SP1 gibt es ebenfalls eine vollständige Liste der Änderungen und zusätzlich eine Blog-Ankündigung.

Für die Windows-Installer-Versionen (MSI) von Office 2013 und SharePoint 2013 Server stehen die SP1-Aktualisierungen im Microsoft Download Center, über Windows Update und WSUS ab heute bereit. In 30 Tagen wird SP1 zudem als automatisches Update verteilt werden. Nutzer von Office 365 erhalten die Aktualisierung als Teil des nächsten regulären Updates.

Die Aktualisierung wird auch für Office RT durchgeführt. Nutzer von ARM-basierten Tablets mit Windows RT erhalten es via Windows-Update. Microsoft zufolge starten die Updates auch für Project Server heute.

Download:

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Gemini: Google stellt neues KI-Modell vor

Zum Start wird Gemini in Bard und das Pixel 8 integriert. Das KI-Modell ist laut…

15 Stunden ago

Trend Micro warnt vor Zunahme KI-unterstützter Cyberangriffe

Der Missbrauch von KI-Werkzeugen erschwert die Bedrohungslage unter anderem bei Phishing und Business E-Mail Compromise.…

15 Stunden ago

Zugang zu europäischer PlanQK-Plattform

PlanQK-User können ab jetzt auf Hardware der T-Systems Quantum Cloud zugreifen.

21 Stunden ago

Chrome 120: Google schaltet neuen Sicherheits-Check frei

Der Browser prüft proaktiv auf mögliche Sicherheitsprobleme. In den Einstellungen informiert Chrome zudem über den…

23 Stunden ago

AI Alliance setzt sich für „offene“ Entwicklung von künstlicher Intelligenz ein

Zu den Gründungsmitgliedern gehören Meta, IBM, Intel und die NASA. Nicht dabei sind indes Microsoft,…

2 Tagen ago

DeepSearch: Neue Suchfunktion für Microsoft Bing nutzt GPT-4

Die Erweiterung der Bing-Suche liefert umfassendere Ergebnisse. Ein Suchvorgang mit DeepSearch dauert durchschnittlich 30 Sekunden.

2 Tagen ago