zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Unternehmen

Praxis: Jailbreak evasi0n für iOS 7 im Einsatz

Bild 1 von 17
Das Hackerteam evasi0n hat ein Jailbreak-Tool für iOS 7 <a href=\"http://www.zdnet.de/88179563/untethered-jailbreak-fuer-ios-7-verfuegbar/\" target=\"_blank\" title=\"Untethered Jailbreak für iOS 7 verfügbar\">veröffentlicht</a>. Es liegt als <a href=\"http://downloads.netmediaeurope.de/73661/evasi0n-7/\" title=\"Download evasi0n7 für Windows\" target=\"_blank\">Windows</a>- und <a href=\"http://downloads.netmediaeurope.de/73661/evasi0n-7/\" title=\"Download evasi0n7 für OS X\" target=\"_blank\">OS-X-Variante</a> vor. Der Jailbreak ist kompatibel zu allen Geräten, die mit Apples neuester iOS-Version betrieben werden und bleibt auch nach einem Neustart erhalten (Untethered Jailbreak). Die Entsperrung von Geräten mit iOS 6 ist mit dem Tool nicht möglich. Durch einen Jailbreak erhalten Nutzer vollen Zugriff auf ihr iOS-Gerät und können Programme aus dem alternative App Store Cydia von Jay Freeman alias Saurik nutzen. Saurik zeigt sich von der Veröffentlichung allerdings überrascht und gibt zu bedenken, dass die meisten Systemerweiterungs-Tools, die das Framework <a href=\"http://iphonedevwiki.net/index.php/MobileSubstrate\" target=\"_blank\" title=\"Mobile Substrate\">Mobile Substrate</a> nutzen, derzeit nicht voll funktionsfähig sind. Das soll sich aber bald ändern, wie dem Tweet des federführenden Entwicklers <a href=\"https://twitter.com/pod2g/status/415127429624381440\" target=\"_blank\" title\"pod2g\">pod2g</a> zu entnehmen ist. Dem jetzt veröffentlichten Jailbreak ging offenbar ein Wettrennen unterschiedlicher Entwicklergruppen voraus. Finanzielle Interessen dürften den Ausschlag für die jetzige Veröffentlichung gegeben haben. Wie das evais0n-Team bestätigt, hat es für die Integration des chinsesischen App Stores Taig finanziell profitiert. Dafür hat es Kritik gehagelt, weil Taig auch gecrackte Software anbietet. Inzwischen hat evasi0n die Integration von Taig allerdings abgeschaltet.
Bild vergrößern

Praxis: Jailbreak evasi0n für iOS 7 im Einsatz

von Kai Schmerer am 23. Dezember 2013 , 16:26 Uhr

Das Hackerteam evasi0n hat ein Jailbreak-Tool für iOS 7 veröffentlicht. Es liegt als Windows- und OS-X-Variante vor. Der Jailbreak ist kompatibel zu allen Geräten, die mit Apples neuester iOS-Version betrieben werden und bleibt auch nach einem Neustart erhalten (Untethered Jailbreak). Die Entsperrung von Geräten mit iOS 6 ist mit dem Tool nicht möglich. Durch einen Jailbreak erhalten Nutzer vollen Zugriff auf ihr iOS-Gerät und können Programme aus dem alternative App Store Cydia von Jay Freeman alias Saurik nutzen. Saurik zeigt sich von der Veröffentlichung allerdings überrascht und gibt zu bedenken, dass die meisten Systemerweiterungs-Tools, die das Framework Mobile Substrate nutzen, derzeit nicht voll funktionsfähig sind. Das soll sich aber bald ändern, wie dem Tweet des federführenden Entwicklers pod2g zu entnehmen ist. Dem jetzt veröffentlichten Jailbreak ging offenbar ein Wettrennen unterschiedlicher Entwicklergruppen voraus. Finanzielle Interessen dürften den Ausschlag für die jetzige Veröffentlichung gegeben haben. Wie das evais0n-Team bestätigt, hat es für die Integration des chinsesischen App Stores Taig finanziell profitiert. Dafür hat es Kritik gehagelt, weil Taig auch gecrackte Software anbietet. Inzwischen hat evasi0n die Integration von Taig allerdings abgeschaltet.

Themenseiten: Apple, Jailbreak, iOS, iPad, iPhone, iPod

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Praxis: Jailbreak evasi0n für iOS 7 im Einsatz

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Dienstag, 8. Juli 2025
    • DEKRA Arbeitsmarkt-Report: IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht
  • Montag, 7. Juli 2025
    • Ransomware-Kartell DragonForce
  • Freitag, 4. Juli 2025
    • Internet-Angebote für Zuhause: So findet sich das beste Internet-Angebot für Zuhause
  • Donnerstag, 3. Juli 2025
    • Deutsche Amazon-Seite für Phishing imitiert
  • Mittwoch, 2. Juli 2025
    • TOZO PA1 im Test: Viel Bass zum Taschengeldpreis
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

DEKRA Arbeitsmarkt-Report:  IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht

DEKRA Arbeitsmarkt-Report: IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht

KI ist kein Thema in Stellenangeboten / Arbeitgeber sind bei ...  » mehr

Ransomware-Kartell DragonForce

Ransomware-Kartell DragonForce

Bitdefender-Analyse der Ransomware-as-a-Service-Aktivitäten / Angriffe auf ... » mehr

Deutsche Amazon-Seite für Phishing imitiert

Deutsche Amazon-Seite für Phishing imitiert

Check Point Research warnt vor Betrugsversuchen rund um den Amazon Prime Day ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.