Das LG Vu bietet eine 4:3-Auflösung von 1280 mal 960 Bildpunkten (Bild: LG).
LG hat eine Neuauflage seines Phablets Vu für den koreanischen Markt angekündigt. Die dritte Generation behält das für Smartphones ungewöhnliche 4:3-Format bei, bietet aber eine größere Displaydiagonale und höhere Auflösung als der Vorgänger Optimus Vu. Der IPS-Bildschirm ist von 5 auf 5,2 Zoll gewachsen und stellt nun 1280 mal 960 statt 1024 mal 768 Pixel dar.
Angetrieben wird das neue Vu von Qulcomms Snapdragon-800-Prozessor mit Adreno-330-GPU. Er besitzt vier Kerne, die mit 2,26 GHz takten. Der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß.
Neben einer frontseitigen 2,1-Megapixel-Webcam für Videotelefonie gibt es eine 13-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz für Foto- und Videoaufnahmen in Full-HD. An Kommunikationsmöglichkeiten sind WLAN nach IEEE 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0 mit A2DP, HSPA+ (bis 42 MBit/s) und LTE vorhanden. Auch GPS ist an Bord.
Als Betriebssystem nutzt das Vu 3 ab Werk Android 4.2.2 Jelly Bean mit LGs hauseigener Oberfläche. Bedienen lässt sich die Neuvorstellung außer mit den Fingern mit einem mitgelieferten Stylus namens Rubberdium. Zur Akkulaufzeit hat LG noch keine Angaben gemacht.
Das neue Vu soll am 27. September in Korea auf den Markt kommen. Wahrscheinlich wird es später ebenso wie die Vorgänger auch in Europa erhältlich sein.
[mit Material von Lance Whitney, News.com]
Eine Koalition aus der Cybersicherheits- und Technologiebranche hat ein Open-Source-Projekt angekündigt, um Datensilos zu durchbrechen,…
Container werden immer populärer, denn damit können Entwickler Anwendungen auf der Grundlage eines kontinuierlichen Entwicklungsmodells…
Deepfakes werden bei Cyberkriminellen immer beliebter. Um sich zu schützen, können Sie diese Schwachstellen in…
Der Browser Microsoft Edge bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, die beim Surfen im Internet und beim Besuch…
Die Sicherheit für Informationstechnologie (IT) ist etabliert, aber bei Operational Technologie (OT) ist noch vieles…
Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacken werden immer gefährlicher. Wie Unternehmen mit dieser Gefahr umgehen sollten, schildert Security-Spezialist Steffen…