Categories: MobileMobile OS

Microsoft plant für 2014 Enterprise Feature Pack für Windows Phone 8

Microsoft will in der ersten Jahreshälfte 2014 ein Enterprise Feature Pack für Windows Phone 8 veröffentlichen. Das gab Tony Mestres, der für Partner und Channel zuständige Vice President für Windows Phone, gestern auf der Worldwide Partner Conference des Softwarekonzerns im texanischen Houston bekannt.

Das für Unternehmen gedachte Update liefert unter andere Support für das Signieren und Verschlüsseln von E-Mails per S/MIME sowie für Virtual-Private-Network-Verbindungen (VPN). Letztere werden bei Verwendung bestimmter Apps automatisch aufgebaut, ähnlich wie es Microsoft für Windows 8.1 plant. Ebenfalls neu ist die Absicherung von WiFi-Verbindungen via EAP-TLS. Darüber hinaus soll das Enterprise Feature Pack ein Zertifikatsmanagement und erweiterte Optionen für die zentrale Verwaltung mobiler Geräte bringen.

Dass Microsoft VPN-Unterstützung für Windows Phone 8 nicht mehr in diesem Jahr einführt, war zu erwarten. VPN war nicht für die drei für 2013 geplanten General Distribution Releases (GDRs) vorgesehen, bei denen es sich um kleinere Updates für Windows Phone 8 handelt.

Unklar ist noch, ob das Enterprise Feature Pack Windows Phone „Blue“ voraussetzen wird, das voraussichtlich Anfang 2014 erscheint. Ein Microsoft-Sprecher erklärte auf Nachfrage von ZDNet.com lediglich: „Das Enterprise Feature Pack wird Teil eines kommenden Updates für Windows Phone 8 sein.“

Auf seiner Partnerkonfernz in Houston hat Microsoft auch die Ausweitung des Support-Zyklus für Windows Phone von 18 auf 36 Monate bekannt gegeben. Beginnend mit Windows Phone 8 wird der Softwarekonzern drei Jahre lang Aktualisierungen, inklusive Sicherheitsupdates, bereitstellen.

„Diese Updates werden inkrementell sein, jedes baut auf dem vorherigen auf. Die Mobilfunkanbieter oder Gerätehersteller können die Verteilung dieser inkrementellen Updates steuern, und die Verfügbarkeit kann je nach Land, Region und den Hardwarefunktionen des Geräts variieren“, heißt es dazu in einem Eintrag im Windows Phone Blog.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

21 Stunden ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

1 Tag ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

1 Tag ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

1 Tag ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

2 Tagen ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

2 Tagen ago