Categories: MobileSmartphone

Analyst: iPhone 5S kommt Ende Juni

Das iPhone 5S startet Ende Juni. Apple wird in dem Kalenderquartal – also innerhalb weniger Tage – etwa 4 Millionen Stück verkaufen. Das sagt zumindest der Piper-Jaffray-Analyst Gene Munster, der schon häufig zur iPhone-Gerüchteküche beigetragen hat – wenn auch nicht immer zutreffend.

In der Summe wird Apple Munster zufolge im zweiten Quartal 30 Millionen iPhones verkaufen. Das wären 15 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs.

Wie die meisten Apple-Beobachter erwartet Munster ein Prozessor-Upgrade, eine bessere Kamera und neue Softwarefunktionen. Eine „kleine Chance“ räumt er einer NFC-Lösung ein, die das Smartphone zur Geldbörse machen würde. Er weist auch darauf hin, dass Apple nach der Übernahme von AuthenTec eine biometrische Sicherheitslösung verbauen könnte, glaubt aber, dass sie eher mit dem iPhone 6 debütieren wird.

Im September sieht der Analyst dann die nächste iPhone-Präsentation kommen – und zwar in Form des von vielen Seiten kolportierten, aber von Apple ausdrücklich geleugneten Billig-iPhone. Munster glaubt an einen Preis von 250 Dollar. Der Billig-Smartphone-Markt hat ein geschätztes Volumen von 135 Milliarden Dollar.

Fürs vierte Kalenderquartal steht dann Munster zufolge noch die Einführung des ersten Apple-Fernsehers an, gefolgt von der Ankündigung einer Smart Watch, also einer Armbanduhr mit iOS. Den Fernseher-Launch hatte Munster aber auch schon im Jahr 2009 für 2011 und später für 2012 vorhergesagt. Jedenfalls traut er beiden Produkten noch keine signifikanten Umsätze in diesem Jahr zu – und glaubt dennoch an eine Signalwirkung, von der Apples Aktienkurs profitieren könnte.

„Unserer Einschätzung nach fragen sich Investoren, ob Apple ohne Steve Jobs noch neue und innovative Produkte herausbringen kann“, heißt es in der Mail an Investoren. „Wir glauben, dass sich Apples Kennzahl letztlich verbessern wird, wenn es als innovationsfähige Firma gesehen wird.“

[mit Material von Lance Whitney, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt

ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.

2 Tagen ago

Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch

Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…

2 Tagen ago

Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen

Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…

2 Tagen ago

Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht

Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…

2 Tagen ago

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO

Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…

2 Tagen ago

Kritische Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Reader

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind…

3 Tagen ago