Microsoft integriert Yammer und Office 365

Eine Pressemeldung von Microsoft enthält neue Informationen zur Integration des Social Network Yammer in Skydrive Pro und die Office Web Apps. Erste Verbindungen werden demnach in diesem Sommer geschaffen. Außerdem gelten ab 1. März neue Preise für Yammer in Kombination mit Sharepoint.

„Skydrive Pro wurde unlängst auf der Sharepoint Conference vorgestellt, und Yammer implementiert es als Plattform für das Speichern von Dateien“, teilt Microsoft mit. „Yammer verbessert außerdem die Möglichkeiten, in seinen Feeds eine Voransicht von Dateien zu öffnen sowie diese mit Office Web Apps zu bearbeiten. Die Kombination dieser Funktionen werden die Möglichkeiten der Anwender dramatisch verbessern, um Inhalte direkt in Yammer zu erstellen, zu teilen, zu entdecken und gemeinsam damit zu arbeiten. Diese Verbesserungen sind für Sommer 2013 geplant.“

Skydrive Pro ist der neue Name von Sharepoint Workspace. Dort werden Dateien gespeichert, die Nutzer von Office 365, Sharepoint Online oder eines im eigenen Rechenzentrum installierten Sharepoint 2013 gemeinsam bearbeiten. Unter Office Web Apps versteht Microsoft seine Online-Suite mit Word, Excel, Powerpoint und Onenote.

Die neuen Preise für Yammer plus Sharepoint, die ab nächster Woche gelten, hatte Microsoft schon letzten Herbst kommuniziert. Yammer Basic ist für sich genommen kostenlos, die Enterprise-Version kostet dagegen 3 Dollar je Monat und Nutzer oder 4 bis 8 Dollar in Kombination mit Sharepoint – je nach gewähltem Modell. Für Yammer Enterprise und das komplette Office 365 in Kombination fallen 8 bis 24 Dollar pro User und Monat an.

Microsoft-Preise

Dienste Preis
Yammer Basic Standalone kostenlos
Yammer Enterprise Standalone 3 Dollar je Nutzer / je Monat
SharePoint Online (Plan 1) + Yammer Enterprise 4 Dollar je Nutzer / je Monat
SharePoint Online (Plan 2) + Yammer Enterprise 8 Dollar je Nutzer / je Monat
Office 365 Plan E1 – E4 + Yammer Enterprise 8 – 24 Dollar je Nutzer / je Monat

Vielleicht wird mit der Integration auch die im Herbst angekündigte Vereinheitlichung des Log-ins für Yammer und Sharepoint kommen. Einen Kommentar wollte Microsoft dazu nicht abgeben. Langfristig steht zudem wohl eine Integration mit Skype und mit Lync an, auch wenn Microsoft keine Termine nennt.

Microsoft hatte Yammer im Juni 2012 für 1,2 Milliarden Dollar gekauft. Schon damals versprach Microsoft eine enge Einbindung in Office, Office 365, Dynamics CRM und Skype.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Gemini: Google stellt neues KI-Modell vor

Zum Start wird Gemini in Bard und das Pixel 8 integriert. Das KI-Modell ist laut…

15 Stunden ago

Trend Micro warnt vor Zunahme KI-unterstützter Cyberangriffe

Der Missbrauch von KI-Werkzeugen erschwert die Bedrohungslage unter anderem bei Phishing und Business E-Mail Compromise.…

15 Stunden ago

Zugang zu europäischer PlanQK-Plattform

PlanQK-User können ab jetzt auf Hardware der T-Systems Quantum Cloud zugreifen.

21 Stunden ago

Chrome 120: Google schaltet neuen Sicherheits-Check frei

Der Browser prüft proaktiv auf mögliche Sicherheitsprobleme. In den Einstellungen informiert Chrome zudem über den…

23 Stunden ago

AI Alliance setzt sich für „offene“ Entwicklung von künstlicher Intelligenz ein

Zu den Gründungsmitgliedern gehören Meta, IBM, Intel und die NASA. Nicht dabei sind indes Microsoft,…

2 Tagen ago

DeepSearch: Neue Suchfunktion für Microsoft Bing nutzt GPT-4

Die Erweiterung der Bing-Suche liefert umfassendere Ergebnisse. Ein Suchvorgang mit DeepSearch dauert durchschnittlich 30 Sekunden.

2 Tagen ago