Die neue Startseite von Firefox Metro für Windows 8 (Bild: Mozilla)
Mozilla hat eine Preview von Firefox für die ehemals Metro genannte Oberfläche von Windows 8 freigegeben. Interessenten können das Nightly Build ab sofort von Mozillas FTP-Servern herunterladen und unter der RTM-Version von Windows 8 testen.
Wie Firefox-Produktmanager Asa Dotzler in einem Blogeintrag erklärt, läuft die Vorschau sowohl in der klassischen Desktop-Umgebung als auch unter der auf Touchbedienung ausgelegten Oberfläche im Kachel-Layout. Im Vergleich zum ersten Prototyp von Anfang April hat sich einiges getan, optisch wie technisch.
Zur neuen Benutzeroberfläche namens Australis gehört auch eine umgestaltete Startseite im Kacheldesign von Windows 8. Sie listet Lesezeichen und Verlauf auf. Suchresultate werden auf dieselbe Weise angezeigt. Der Browser unterstützt ebenfalls bekannte Funktionen wie die Awesomebar, Tabs und Firefox Sync.
Zur Steuerung lassen sich die Touch- und Wischgesten von Windows 8 verwenden. Wie beim Internet Explorer 10 öffnet sich bei einem Wisch vom oberen Rand nach unten die Tableiste mit Vorschaubildern aktuell geöffneter Websites. Dank der Integration mit der nativen Suche von Windows 8 können Nutzer dirket in der Sidebar mit Firefox suchen, ohne den Browser öffnen zu müssen.
Einmal installiert, aktualisiert sich Firefox für Windows 8 selbständig. Mozilla weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich derzeit noch um eine sehr frühe Vorabversion handelt, die noch zahlreiche Fehler enthält und der einige Funktionen fehlen. In den kommenden Wochen und Monaten will man weitere Features hinzufügen, die Integration in Windows verbessern sowie die Performance und das Antwortverhalten optimieren.
[mit Material von Ben Woods, ZDNet.com]
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind…