zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Workspace

Galerie: Die Statistiken des Monats

Bild 3 von 67
Für die Mehrzahl der großen Tech-Unternehmen, die 2011 und 2012 an die Börse gegangen sind, war es ein schwieriges Jahr. Die Aktien von Zynga und Groupon befinden sich seit dem Frühjahr auf Talfahrt und haben mittlerweile Ramsch-Niveau erreicht. Auch der mit großem Brimborium inszenierte Börsengang von Facebook erwies sich schnell als Fehlschlag. Gegenüber dem ersten Handelstag verlor das soziale Netzwerk zwischenzeitlich 50 Prozent seines Börsenwerts. Fairerweise muss aber gesagt werden, dass sich die Facebook-Aktie aktuell wieder positiv entwickelt. Einziger eindeutiger Gewinner unter den Tech-Börsenneulingen der letzten beiden Jahre ist LinkedIn. Das Karrierenetzwerk hat ein äußerst erfolgreiches Jahr an der Börse hinter sich und ist derzeit fast 75 Prozent mehr wert als Anfang 2012. (Grafik: <a href=\"http://de.statista.com/themen/700/linkedin/infografik/766/aktienkursentwicklung-der-boersenneulinge-unter-den-tech-unternehmen/\" target=\"_extern\">Statista</a>). <br>
Bild vergrößern

Galerie: Die Statistiken des Monats

von Anja Schmoll-Trautmann am 13. Dezember 2012 , 17:02 Uhr

Für die Mehrzahl der großen Tech-Unternehmen, die 2011 und 2012 an die Börse gegangen sind, war es ein schwieriges Jahr. Die Aktien von Zynga und Groupon befinden sich seit dem Frühjahr auf Talfahrt und haben mittlerweile Ramsch-Niveau erreicht. Auch der mit großem Brimborium inszenierte Börsengang von Facebook erwies sich schnell als Fehlschlag. Gegenüber dem ersten Handelstag verlor das soziale Netzwerk zwischenzeitlich 50 Prozent seines Börsenwerts. Fairerweise muss aber gesagt werden, dass sich die Facebook-Aktie aktuell wieder positiv entwickelt. Einziger eindeutiger Gewinner unter den Tech-Börsenneulingen der letzten beiden Jahre ist LinkedIn. Das Karrierenetzwerk hat ein äußerst erfolgreiches Jahr an der Börse hinter sich und ist derzeit fast 75 Prozent mehr wert als Anfang 2012. (Grafik: Statista).

Themenseiten: Analyse, Apple, Facebook, Google, Lenovo, Microsoft, Paypal, Statistik

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 1

Neueste Kommentare 

1 Kommentar zu Galerie: Die Statistiken des Monats

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 3. Januar 2013 um 12:08 von Mac-Harry.de

    Tolle Zusammenstellung durch die Redaktion. Sehr interessant! Danke …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Montag, 25. September 2023
    • Die 10 besten VPN mit dedizierter IP 2023
    • Notfall-Patch: Apple schließt drei Zero-Day-Lücken
  • Freitag, 22. September 2023
    • Bequemlichkeit spielt Cyberkriminellen in die Karten
  • Donnerstag, 21. September 2023
    • Die 15 besten VPNs für 2023
  • Dienstag, 19. September 2023
    • „The Haxorcist“: Auf Jagd nach Schwachstellen
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Notfall-Patch: Apple schließt drei Zero-Day-Lücken

Notfall-Patch: Apple schließt drei Zero-Day-Lücken

Sie stecken in iOS, iPasOS und macOS. Angreifer nutzten die Bugs zum ...  » mehr

Bequemlichkeit spielt Cyberkriminellen in die Karten

Bequemlichkeit spielt Cyberkriminellen in die Karten

Die noch ganz fehlende oder nicht konsequent umgesetzte ... » mehr

„The Haxorcist“: Auf Jagd nach Schwachstellen

„The Haxorcist“: Auf Jagd nach Schwachstellen

120 Hacker wollen Ende Oktober bei einem Capture the Flag-Event in Bonn ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.