zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Workspace

Galerie: Die Statistiken des Monats

Bild 1 von 67
2011 sah die Zukunft für E-Reader mit 28 Millionen verkauften Geräten – einem Plus 115 Prozent gegenüber dem Vorjahr – noch rosig aus. Das laufende Jahr könnte sich dagegen als Wende zum Negativen für diese Geräteklasse erweisen. Laut einer aktuellen IDC-Schätzung wird der Absatz um 29 Prozent schrumpfen. Auch für 2013 gehen die Analysten von einem weiteren Rückgang der Verkaufszahlen aus. Ein noch dramatischeres Bild zeichnet eine Prognose von iSuppli. Demnach wird sich der E-Reader-Absatz 2016 nur noch auf 7,1 Millionen Geräte belaufen. Der Grund für diese Entwicklung scheint vor allem im enormen Erfolg des Tablets zu liegen; ein Gerätetyp der die Funktionen eines E-Readers mit einer Vielfalt weiterer Einsatzmöglichkeiten kombiniert. Für 2012 geht IDC für von 122 Millionen verkauften Flachrechnern aus. Das entspricht einem Absatzplus von 72 Prozent (Grafik: <a href=\"http://de.statista.com/themen/658/e-reader/infografik/773/prognose-absatz-tablets-und-e-reader/\" target=\"_extern\">Statista</a>). <br>Diese und weitere aktuelle Statistiken stellt ZDNet in Zusammenarbeit mit Statista hier jeden Monat kompakt zur Verfügung.
Bild vergrößern

Galerie: Die Statistiken des Monats

von Anja Schmoll-Trautmann am 13. Dezember 2012 , 17:02 Uhr

2011 sah die Zukunft für E-Reader mit 28 Millionen verkauften Geräten – einem Plus 115 Prozent gegenüber dem Vorjahr – noch rosig aus. Das laufende Jahr könnte sich dagegen als Wende zum Negativen für diese Geräteklasse erweisen. Laut einer aktuellen IDC-Schätzung wird der Absatz um 29 Prozent schrumpfen. Auch für 2013 gehen die Analysten von einem weiteren Rückgang der Verkaufszahlen aus. Ein noch dramatischeres Bild zeichnet eine Prognose von iSuppli. Demnach wird sich der E-Reader-Absatz 2016 nur noch auf 7,1 Millionen Geräte belaufen. Der Grund für diese Entwicklung scheint vor allem im enormen Erfolg des Tablets zu liegen; ein Gerätetyp der die Funktionen eines E-Readers mit einer Vielfalt weiterer Einsatzmöglichkeiten kombiniert. Für 2012 geht IDC für von 122 Millionen verkauften Flachrechnern aus. Das entspricht einem Absatzplus von 72 Prozent (Grafik: Statista).
Diese und weitere aktuelle Statistiken stellt ZDNet in Zusammenarbeit mit Statista hier jeden Monat kompakt zur Verfügung.

Themenseiten: Analyse, Apple, Facebook, Google, Lenovo, Microsoft, Paypal, Statistik

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 1

Neueste Kommentare 

1 Kommentar zu Galerie: Die Statistiken des Monats

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 3. Januar 2013 um 12:08 von Mac-Harry.de

    Tolle Zusammenstellung durch die Redaktion. Sehr interessant! Danke …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Freitag, 3. Februar 2023
    • Apprentice Bard: Google testet hauseigene Alternative zu ChatGPT
    • Apple meldet ersten Umsatzrückgang seit 2019
  • Donnerstag, 2. Februar 2023
    • Wie ChatGPT Cyberkriminelle unterstützen kann
    • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    • Facebook-Mutter meldet Gewinneinbruch im vierten Quartal
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Apple meldet ersten Umsatzrückgang seit 2019

Apple meldet ersten Umsatzrückgang seit 2019

Das Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beträgt 5,5 Prozent. Auch der ...  » mehr

Apprentice Bard: Google testet hauseigene Alternative zu ChatGPT

Apprentice Bard: Google testet hauseigene Alternative zu ChatGPT

CEO Sundar Pichai kündigt AI-Sprachmodell-Tools für die kommenden Monate ... » mehr

Wie ChatGPT Cyberkriminelle unterstützen kann

Wie ChatGPT Cyberkriminelle unterstützen kann

Experten von Bitdefender warnen vor den zukünftigen Gefahren durch Chatbots ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.