Der Blog 9to5Mac spekuliert, dass ein kommendes iPhone 5 über NFC-Chips und -Antennen verfügen wird. Er schließt dies aus Code, der von Prototypen mit den Bezeichnungen iPhone 5,1 und iPhone 5,2 stammt. NFC steht für Near Field Communication; es handelt sich um eine Funktechnik für den Nahbereich.
Mit NFC könnte Apple elektronische Bezahldienste einführen, wie Google dies in Form seines eigenen Wallet plant. 9to5Mac schlägt vor, dass Apple das System PayPass von Mastercard unterstützen könnte. Alternativ wäre es Apple möglich, auf Basis von iTunes auch einen eigenen kartenbasierten Service aufzuziehen.
NFC ließe sich aber auch mit dem für iOS 6 angekündigten Feature Passbook kombinieren. Es ermöglicht Smartphone-Nutzern auf ihrem Gerät elektronische Dokumente wie Tickets, Boardingpässe oder Quittungen zu speichern. Als Archiv lässt sich Passbook ohne NFC realisieren – allerdings erwartet zumindest Jim Peters, CTO des Luftfahrt-Dienstleisters SITA, eine langfristige Kombination, wie er 9to5Mac sagte. Und damit würde Apple auch der NFC-Technik endgültig zum Durchbruch verhelfen.
Dass Apple NFC für seine Smartphones plant, hatte die gewöhnlich gut unterrichtete New York Times schon im März 2011 gemeldet. Das im Vorjahr gestartete iPhone 4S ließ sie aber noch vermissen.
Daneben erwähnt die Beschreibung eines Apple im März zugesprochenen Patents eine Bezahlfunktion namens „E-Wallet“. Es geht darin um ein System, mit dem beispielsweise Eltern für ihre Kinder Einschränkungen für mobile Bezahlanwendungen festlegen können.
Zu den NFC-Pionieren zählte im Handybereich Nokia, doch es fehlte an Anwendungen. Auch Google und seine Android-Partner konnten die Technik bisher nicht etablieren.
[mit Material von Lance Whitney, News.com]
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind…