zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Workspace

Google Zeitgeist 2011: das suchen Deutschlands Nachbarn

Bild 1 von 6
Für Google Zeitgeist wurden Milliarden von Suchanfragen ausgewertet. Interessante Details zeigt der Ländervergleich zwischen Deutschland und seinen Nachbarn. Bei den globalen Ergebnissen darf sich Apple als Sieger fühlen. Die Firma ist gleich mit zwei Produkten auf den ersten zehn Plätzen vertreten. Auf Platz 10 landet das iPad 2, während das iPhone 5, was viele für dieses Jahr erwartet hatten, den 6. Platz erreicht. Große Anteilnahme zeigten die Internet-User auch beim Schicksal von Steve Jobs, der es auf den 9. Platz unter den Aufsteigern bei der globalen Suche schafft. <br />Interessant sind auch die Ergebnisse der einzelnen Länder. Im folgenden präsentiert ZDNet die Such-Favoriten von Deutschland und seinen Nachbarn - sofern das möglich war. Leider ist die Datenerhebung nicht einheitlich, sodass ein direkter Vergleich nicht immer möglich ist.
Bild vergrößern

Google Zeitgeist 2011: das suchen Deutschlands Nachbarn

von Kai Schmerer am 16. Dezember 2011 , 19:46 Uhr

Für Google Zeitgeist wurden Milliarden von Suchanfragen ausgewertet. Interessante Details zeigt der Ländervergleich zwischen Deutschland und seinen Nachbarn. Bei den globalen Ergebnissen darf sich Apple als Sieger fühlen. Die Firma ist gleich mit zwei Produkten auf den ersten zehn Plätzen vertreten. Auf Platz 10 landet das iPad 2, während das iPhone 5, was viele für dieses Jahr erwartet hatten, den 6. Platz erreicht. Große Anteilnahme zeigten die Internet-User auch beim Schicksal von Steve Jobs, der es auf den 9. Platz unter den Aufsteigern bei der globalen Suche schafft.
Interessant sind auch die Ergebnisse der einzelnen Länder. Im folgenden präsentiert ZDNet die Such-Favoriten von Deutschland und seinen Nachbarn - sofern das möglich war. Leider ist die Datenerhebung nicht einheitlich, sodass ein direkter Vergleich nicht immer möglich ist.

Themenseiten: Google, News

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Google Zeitgeist 2011: das suchen Deutschlands Nachbarn

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • Gaming-Problem: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update für Windows 11
    • Legitimes Sicherheitstool für Angriffe auf Microsoft-Konten missbraucht
    • Kiwi Ears Astral: Wo Klarheit auf Authentizität trifft
    • Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass
  • Mittwoch, 11. Juni 2025
    • Google veröffentlicht Android 16
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass

Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass

Die zugehörige Schadsoftware existiert offenbar bereits seit 2022. Ein ...  » mehr

Gaming-Problem: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update für Windows 11

Gaming-Problem: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update für Windows 11

Betroffen sind Systeme mit Windows 11 24H2 und der Software Easy Anti-Cheat. ... » mehr

Legitimes Sicherheitstool für Angriffe auf Microsoft-Konten missbraucht

Legitimes Sicherheitstool für Angriffe auf Microsoft-Konten missbraucht

Eine seit Dezember 2024 aktive Kampagne nutzt das Pentesting-Framework ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.