zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Unternehmen

Technik, die nicht jeder unterm Baum hat

Bild 1 von 10
Alle reden von Laptops - wenn sie mal nicht gerade von Tablets schwärmen. Dem Desktop-PC wird eine düstere Zukunft prophezeit. Dabei spricht immer noch Einiges für ihn, wenn man etwas anspruchsvollere Anwendungen laufen lassen will. Wer sich vor seinem Tablet für seinen schmutzgrauen Tower unterm Schreibtsich schämt, der kann es ja einmal mit einem All-in-One-PC versuchen, etwa dem <b>Lenovo Idea Centre B520</b>. In ihm hat der Hersteller eine ansehnliche Zahl von Features untergebracht - unter anderem einen Intel-Core-i5-Quad-Core-Prozessor mit 2,9 GHz, 4 GByte RAM, eine 1 Terabyte Festplatte,  Nividias 3D-Vision-Display-Technologie, ein Blu-ray-Laufwerk und einen 23-Zoll-Touchscreen. Preis: ab 999 Euro. Den großen Bruder mit Intel Core i5-2320 (3,3 GHz) und 8 GByte RAM, und 2 Terabyte Festplattenspeicher gibt es ab 1400 Euro. Wer will da noch einen Laptop haben? (Bild: Lenovo)
Bild vergrößern

Technik, die nicht jeder unterm Baum hat

von Peter Marwan am 16. Dezember 2011 , 19:35 Uhr

Alle reden von Laptops - wenn sie mal nicht gerade von Tablets schwärmen. Dem Desktop-PC wird eine düstere Zukunft prophezeit. Dabei spricht immer noch Einiges für ihn, wenn man etwas anspruchsvollere Anwendungen laufen lassen will. Wer sich vor seinem Tablet für seinen schmutzgrauen Tower unterm Schreibtsich schämt, der kann es ja einmal mit einem All-in-One-PC versuchen, etwa dem Lenovo Idea Centre B520. In ihm hat der Hersteller eine ansehnliche Zahl von Features untergebracht - unter anderem einen Intel-Core-i5-Quad-Core-Prozessor mit 2,9 GHz, 4 GByte RAM, eine 1 Terabyte Festplatte, Nividias 3D-Vision-Display-Technologie, ein Blu-ray-Laufwerk und einen 23-Zoll-Touchscreen. Preis: ab 999 Euro. Den großen Bruder mit Intel Core i5-2320 (3,3 GHz) und 8 GByte RAM, und 2 Terabyte Festplattenspeicher gibt es ab 1400 Euro. Wer will da noch einen Laptop haben? (Bild: Lenovo)

Themenseiten: Bose, HP, IT-Business, JVC, Lenovo

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 3

Neueste Kommentare 

3 Kommentare zu Technik, die nicht jeder unterm Baum hat

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 16. Dezember 2011 um 20:55 von sebo

    Ghz / Mhz
    ich hoffe es sind Ghz und nicht Mhz ;)

    Selbstverständlich. Der Tippfehler ist berichtigt.
    Peter Marwan
    ZDNet-Redaktion

    Antworten
    • Am 19. Dezember 2011 um 12:21 von schmoogle

      AW: Technik, die nicht jeder unterm Baum hat
      4MByte Ram sind auch nicht grad überragend :)

      Na, wenn schon mal der Wurm drin ist…
      Auch das ist korrigiert, es sind natürlich GByte, wie das Datenblatt bestätigt: http://shop.lenovo.com/deweb/de/de/learn/products/desktops/ideacentre/b-series/b520/
      Einen ausführlichen Test des Vorgängers gibt es bei ZDNet übrigens hier: http://www.zdnet.de/magazin/41537357/lenovo-ideacentre-b500-all-in-one-mit-mattem-23-zoll-display-im-test.htm

      Peter Marwan
      ZDNet-Redaktion

      Antworten
  • Am 20. Dezember 2011 um 8:54 von Madman

    Laptop HP Pavilion dm1 vs. Lenovo ThinkPad X121e
    Ich persönlich finde ein Gerät mit starken Hitze- & Geräuschentwicklung, sowie Glanzdisplay und E-350 Prozessor nicht wirklich „alltagstauglich“. Warum präsentiert ihr nicht das schöne, leise, kühle ThinkPad X121e mit E-450 Prozessor und mattem Display? In den übrigen Ausstattungspunkten unterscheiden sich die Geräte zwar nicht, aber besonders das Display ist m.E. ein Hammerargument für das Lenovo ThinkPad X121e. Das gibt es übrigens sogar mit 8 GB RAM für ca. 440,00 Euro.

    Danke für die Anmerkung, das ThinkPad X121e ist durchaus ein Produkt, dass in die Liste passen würde – eben weil es bei all der Aufregung um andere Produktkategorien etwas unter dem Radar geblieben ist. Immerhin: Unsere Kollegen von ZDNet.co.uk haben es getestet und kommen zu einem ähnlichen Ergebnis wie sie: http://www.zdnet.co.uk/reviews/ultraportables/2011/10/21/lenovo-thinkpad-x121e-40094252/
    Peter Marwan
    ZDNet-Redaktion

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Dienstag, 28. Juni 2022
    • Linux: Rust wird bald integriert
    • Google öffnet Earth Engine für alle
  • Montag, 27. Juni 2022
    • Das sind die Cybersecurity-Trends in den nächsten Jahren
    • Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme
    • Ransomware-Gang veröffentlichte Daten von 47 deutschen Unternehmen
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
  • Abwehr von Ransomware-Angriffen mit Zero Trust und KI
  • Von der digitalen Notlösung zur langfristigen Strategie
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Linux: Rust wird bald integriert

Linux: Rust wird bald integriert

Linus Torvalds ist vorsichtig optimistisch, Rust in die nächste Version des ...  » mehr

Google öffnet Earth Engine für alle

Google öffnet Earth Engine für alle

In den letzten zehn Jahren hatten Forscher in der akademischen und ... » mehr

Das sind die Cybersecurity-Trends in den nächsten Jahren

Das sind die Cybersecurity-Trends in den nächsten Jahren

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat die acht wichtigsten ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2022 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.
Posting....