zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera

Bild 1 von 11
Bereits die Digicam des iPhone 4 lieferte für ein Handy ausgezeichnete Ergebnisse - insbesondere mit Third-Party-Apps. Aber die im iPhone 4S integrierte Kamera ist deutlich besser. Die 8-Megapixel-Kamera bietet Autofokus, Blitz, F2,4-Objektiv und einen rückseitig belichteten CMOS-Bildsensor, der gegenüber seinem Vorgänger eine 73 Prozent bessere Lichtausbeute und danke eines sogenannter Hybrid-IR-Filter vor dem Chip für akkuratere Farben sorgen soll.<br/>Bereits bei den ersten Fotos stellt man eine deutliche Verbesserung gegenüber der iPhone-4-Kamera fest. Die Farben entsprechen eher der Realität, und die Aufnahmen wirken schärfer und weniger pixelig. Trotz der gesteigerten Auflösung schlägt sich die Kamera in dunklen Umgebungen besser als beim Vorgänger. Allerdings neigt der integrierte Blitz nach wie vor dazu, das Motiv zu intensiv zu beleuchten.<br />Diese Fotostrecke zeigt, wie sich das neue Apple-Handy im Vergleich zu den beiden Vorgängern iPhone 4 und iPhone 3GS sowie zum Android-Smartphone Samsung Galaxy S2 schlägt.
Bild vergrößern

iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera

von Stefan Möllenhoff am 15. Oktober 2011 , 12:10 Uhr

Bereits die Digicam des iPhone 4 lieferte für ein Handy ausgezeichnete Ergebnisse - insbesondere mit Third-Party-Apps. Aber die im iPhone 4S integrierte Kamera ist deutlich besser. Die 8-Megapixel-Kamera bietet Autofokus, Blitz, F2,4-Objektiv und einen rückseitig belichteten CMOS-Bildsensor, der gegenüber seinem Vorgänger eine 73 Prozent bessere Lichtausbeute und danke eines sogenannter Hybrid-IR-Filter vor dem Chip für akkuratere Farben sorgen soll.
Bereits bei den ersten Fotos stellt man eine deutliche Verbesserung gegenüber der iPhone-4-Kamera fest. Die Farben entsprechen eher der Realität, und die Aufnahmen wirken schärfer und weniger pixelig. Trotz der gesteigerten Auflösung schlägt sich die Kamera in dunklen Umgebungen besser als beim Vorgänger. Allerdings neigt der integrierte Blitz nach wie vor dazu, das Motiv zu intensiv zu beleuchten.
Diese Fotostrecke zeigt, wie sich das neue Apple-Handy im Vergleich zu den beiden Vorgängern iPhone 4 und iPhone 3GS sowie zum Android-Smartphone Samsung Galaxy S2 schlägt.

Themenseiten: Apple, Mobil, Mobile, Smartphone, iPhone

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 15

Neueste Kommentare 

15 Kommentare zu iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 19. Oktober 2011 um 20:27 von Thorsten

    Sowas als Kamera zu bezeichnen..
    Wer auch immer diesen schlechten Vergleich angezettelt hat.
    Ihm ist anscheinend entgangen dass in Sachen Handykameras das Nokia N8 die Referenz ist.
    Wenn dann sollte man andere Handys an diesem messen.

    Antworten
  • Am 17. Oktober 2011 um 0:07 von Andres L

    S2 vs 4s
    Bild 5: Beim Samsung wesentlich mehr Details in den dunklen Bereichen, ebenso bei Bild 7. Wärend beim iPhone4s nur eine Fläche zu erkennen ist, sieht man beim S2 ein Plakat mit unterschiedlichen Farben. Bsp auch im Schatten am Boden, beim 4S keine Zeichnung, beim S2 sind die einzelnen Steine noch zu erkennen. Auch rauscht das S2 weniger. Der neutrale Weissabgleich mag manche stören, aber für die Nachbearbeitung ist er praktischer. Das S2 scheint dem 4s bezüglich Bildqualität überlegen. Und wem die farben zu kalt vorkommen, das lässt sich in der Post einfach ändern. Aber die Unschärfe und das Bildrauschen vom 4s sind da wesentlich schwieriger.

    Antworten
  • Am 16. Oktober 2011 um 11:07 von René

    Kamera
    Also anhand dieser Fotos gebe Ich kein Urteil ab. Die sind alle so nicht aussagekräftig. Ich würde diese Fotos gerne in der vollen Grösse haben dann kann man es auch anständig beurteilen.

    Antworten
  • Am 16. Oktober 2011 um 9:55 von Chris

    Kameraqualität
    Ich bin sicher kein Fachmann, aber auch mir gefallen die Bilder des Galaxy S2 in den meißten der hier gezeigten Bildern besser. Ich denke, da muss man die Koreaner einfach mal loben – sie haben einen richtig guten Job gemacht.

    Antworten
  • Am 15. Oktober 2011 um 21:53 von N8-Besitzer

    Wo bleibt das Nokia N8?
    Seltsamerweise wird das iPhone 3GS mitgetestet, obwohl schon von Anfang an klar ist, dass es nie auch nur ansatzweise mit den Konkurrenten mithalten kann. Dafür fehlt die – seit einem Jahr (!) – ungeschlagene, beste Handykamera auf dem Markt: Das Nokia N8. Einen Kameravergleich N8 iPhone 4S würde ich nur zu gern sehen.

    Antworten
    • Am 16. Oktober 2011 um 10:42 von von Berg

      AW: iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera
      so ist es, das n8 macht deutlich bessere fotos und da kommt auch das iphone 4s nicht mit. den vergleich hätte ich lieber gesehen….

      Antworten
  • Am 15. Oktober 2011 um 20:02 von maumau

    iphone 4/4s im durchnit die beste Qualität
    Das iphone 4s bitet eine echt gute Qualität und auch die beste : In verschiedenen Lichtperspektiven ist es echt sehr gut vorallem die tollen farben das galaxy s2 bitet auch eine gut Qualtität ist aber genau so wie beim iphone 4 wo bei das iphone 4 auch in vielen bildern sehr gut ist meine einschätzung 1.iphone 4s 2. iphone 4 /samsung galaxy s2 3.iphone 3gs

    Antworten
  • Am 15. Oktober 2011 um 16:16 von David

    Galaxy S2 liefert durchwegs die beste Bildqualität
    Egal wie unfair der Beschreibungstext verfasst ist, jemand mit Augen und ein wenig Verständnis für Fotografie kann erkennen, dass das Galaxy S2 jedes Mal die besten Fotos liefert (bis auf das letzte Bild).

    Antworten
    • Am 15. Oktober 2011 um 18:58 von dasUZ

      AW: iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera
      Yep, verwunderlich, da sich Apple eine Topkamera sicher leisten könnte, aber absolut wahr.

      Antworten
    • Am 15. Oktober 2011 um 20:29 von roman

      AW: iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera
      so ein schwachsinn. ihr seits doch realitätsverweigerer. die 4s kamera ist bei fast jedem foto um längen besser. die des s2 ist meist sogar überbelichtet.
      für mich auch sonnenklar dass die samsung kamera da nicht mithalten kann da ich auch noch keine einzige sehr gute samsung kamera gesehen habe.

      Antworten
      • Am 19. Oktober 2011 um 3:17 von ???

        AW: iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera
        zu dumm nur das die Kameratechnik im iphone von samsung ist…

        Antworten
  • Am 15. Oktober 2011 um 15:13 von Tyr

    Welche Kamera ist besser?
    Hmm, Eindrücke und Aussagen wie "wirkt" sind ja wohl immer subjektiv. Und jetzt mal meine subjektive Meinung: Bei fast allen Aufnahmen gefallen mir die Fotos des Samsung besser, da sie u.a. auch viel mehr Potential für eine saubere Nachbearbeitung bieten. Welcher Naivling will denn auch mit einem HANDY wirklich gute Fotos machen? Dazu hat man ja wohl eine Kamera, die einiges mehr leistet als ein Telefon. Kameras in Handys sind nur eine Spielerei, eben ein Goodie, was es dazu gibt und man mal schnell den eigenen Unfall oder die besoffenen Freunde knipsen kann. Und dafür hat auch schon mein altes Nokia gereicht.

    Ebenfalls ist es doch wohl wirklich absolut unsinnig, jetzt auch beim Handy dem Megapixelwahn zu verfallen. Es kommt doch nun wirklich nicht auf die MP sondern auf den Chip und die Optik an. Wir haben z.B. mit einer 2,5-MP-Spiegelreflexkamera flächenfüllende Plakatwände in sehr guter Qualität gemacht. Da ist ein Satz wie "für Facbook reicht die Auflösung aus" wohl nur ein Witz hoch Zehn!

    Antworten
    • Am 16. Oktober 2011 um 15:17 von smartie

      AW: iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera
      Wenn jemand behauptet, mit 2,5MP (egal was für eine Kamera das ist) großflächige Plakatwände in guter Qualiät erstellt zu haben, kann ich einfach nur lachen und es zeigt, dass der Rest der Antwort null, aber wirklich NULL sinnvollen Inhalt hat… Schau(t) einfach selbst mal nach, z.B. hier:
      http://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php

      Und inzwischen bieten die Smartphone-Kameras durchaus sehr brauchbare Ergebnisse für Schnappschüsse. Natürlich sind die nicht mit Spiegelreflex (oder guten Digis) vergleichbar, dazu ist das Objektiv einfach zu klein und schlecht. Aber da man das Phone halt immer dabei hat ist das schon praktisch und da machen auch 8MP (mit passender Optik etc.) auch wirklich schärfere Bilder als 5MP…

      Antworten
    • Am 16. Oktober 2011 um 19:05 von User

      AW: iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera
      Also der ganze Artikel ist mehr oder weniger sinnlos.
      Die Aufnahmen sind nicht exakt gleich aufgenommen. Die Bilder sind ja nicht einmal gleich groß. Da kommt es zu den Unterschieden der Bilder auch noch zu teilweisen optischen Täuschungen.

      Antworten
    • Am 20. Oktober 2011 um 13:58 von RP

      AW: iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera
      Der Test ist absolut daneben und in der Bewertung der Bilder braucht es Fingerspitzengefühl:

      Objektiv betrachtet lassen die Bilder des Samsung S2 in der Tat mehr Nachbearbeitung zu, auch wenn sie tendenziell etwas überbelichtet sind. Das liegt daran, dass der Kontrast beim S2 niedriger ist, bzw. dass er beim iPhone 4S zu hoch ist. Weiß man allerdings, wie man das iPhone richtig zu bedienen hat, kann man die Belichtung mit einem Fingertipp anpassen und den Kontrastumfang in schwierigen Situationen mit HDR sinnvoll erweitern. In "Low-Light" Situationen gewinnt das iPhone 4S mit Abstand. Das Rauschunterdrückung des S2 ist viel zu intensiv.

      Desweiteren bietet Apple wirklich extrem viele hilfreiche Apps wie Autostich und Crossprocess. Würde ich bei mobilen Geräten nicht vernachlässigen. Wer möchte seine mobilen Fotos schon zuhause nachbearbeiten?

      Da man ein Telefon nicht wegen seiner Kamera besitzt würde ich sagen: Man ist sowohl mit dem iPhone 4S, als auch mit dem Samsung S2 sehr gut bedient.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Freitag, 13. Juni 2025
    • Einmal bezahlen – für immer Ruhe: Cloudspeicher, VPN & Antivirus auf Lebenszeit
    • Bericht: Euskirchener Unternehmen stellt nach Ransomware-Angriff Insolvenzantrag
    • Dänische Regierung kehrt Microsoft Office und Windows den Rücken
  • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • Gaming-Problem: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update für Windows 11
    • Legitimes Sicherheitstool für Angriffe auf Microsoft-Konten missbraucht
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass

Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass

Die zugehörige Schadsoftware existiert offenbar bereits seit 2022. Ein ...  » mehr

Bericht: Euskirchener Unternehmen stellt nach Ransomware-Angriff Insolvenzantrag

Bericht: Euskirchener Unternehmen stellt nach Ransomware-Angriff Insolvenzantrag

Die Attacke legt Verwaltung und Produktion lahm. Offenbar kompromittieren ... » mehr

Dänische Regierung kehrt Microsoft Office und Windows den Rücken

Dänische Regierung kehrt Microsoft Office und Windows den Rücken

Ziel ist eine Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.