- Silicon Security Day Austria
- Online-Shop-Optimierung mit eCommerce Masterclass
- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
Windows-Phone-7-Flaggschiff mit 4,3-Zoll-Display: HTC HD7 im Test
Mit seinem großen Display setzt sich das HD7 an die Spitze der Windows-7-Phones. ZDNet hat getestet, was das Smartphone mit 5-Megapixel-Kamera, doppeltem LED-Blitz und Standfuß für die Videowiedergabe in der Praxis leistet.
Testbericht
Hersteller:
HTC
Preis: 529 Euro
Fazit:
Das HTC HD7 gehört mit seinem großen 4,3-Zoll-Display zu den Flaggschiffen unter den neuen Windows Phones. Es reagiert schnell, ist hochwertig gebaut und wird mit seinem integrierten Standfuß schnell zum mobilen Videoplayer. Damit ist das Gerät für Multimedia-Fans durchaus empfehlenswert - vorausgesetzt, sie nutzen eher Kopfhörer als Lautsprecher und können mit der mäßig guten Kamera leben.
Pro
- gute Ausstattung
- integrierter Standfuß
- großes, scharfes Display
Contra
- Kamera und Lautsprecher unterdurchschnittlich
- fast schon etwas zu groß
- einige rudimentäre Smartphone-Funktionen fehlen (noch)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Windows-Phone-7-Flaggschiff mit 4,3-Zoll-Display: HTC HD7 im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.