Google hat seinen virtuellen Globus um ein Foto-Layer ergänzt. Darüber lassen sich Panoramafotos mit Rundumsicht direkt in Google Earth anzeigen. Außerdem erhalten Nutzer Zugriff auf 2D-Bilder der Panoramio-Community.
Wie Google-Mitarbeiter Wei Luo in einem Blogeintrag schreibt, stammen die 360-Grad-Panoramafotos von 360cities.net. Sie sind in Google Earth mit einem roten Quadrat markiert.
Klickt man auf solch ein Icon, öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit einer Vorschau und einer Kurzbeschreibung. Nach einem weiteren Klick auf das Vorschaubild kommt der Nutzer in den Ansichtsmodus, in dem er den Blickwinkel um 360 Grad drehen kann.
Die 360-Grad-Ansichten wurden von Mitgliedern der 360cities-Community erstellt. Google ruft alle Nutzer auf, ebenfalls Teil der Gemeinschaft zu werden und Fotos in Google Earth bereitzustellen.
Schatten-IT im Internet der Dinge (IoT) verbirgt zahlreiche Risiken. Mirko Bülles, Director TAM bei Armis,…
Microsofts New Commerce Experience ist umstritten. Ob es Chancen für Cloud Service Provider gibt oder…
Der Oldenburger Pferdezuchtverband zählt zu den führenden Zuchtverbänden Deutschlands. Mit der digitalen Pferdeakte sorgt er…
Laut Cybersecurity-Forschern wird der Bumblebee (Hummel) Loader schnell zu einem Favoriten von Ransomware-Banden. Er steht…
Linus Torvalds ist vorsichtig optimistisch, Rust in die nächste Version des Linux-Kernels zu integrieren, wahrscheinlich…
In den letzten zehn Jahren hatten Forscher in der akademischen und gemeinnützigen Welt über die…