zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • KMU
    • Windows 10
      • Windows 10 1809 Oktober-2018-Update: Neuerungen im Überblick
      • Windows 10 1809 Oktober-2018-Update: bootbaren USB-Stick erstellen
      • Windows 10 1809: Smartphone mit Windows koppeln
      • Was bringt Windows 10 für Unternehmen?
      • Bereitstellung von Windows 10 in Unternehmen
      • Windows-Update for Business
      • Datenschutzeinstellungen für Admins
      • Maßanzug für Windows 10: So erstellen Sie eine personalisierte ISO
      • Windows 10: effizienter arbeiten mit Tastenkombinationen
      • Windows 10: Neuinstallation auf Surface Pro 3
      • Windows 10: Chancen für Entwickler
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Unternehmen

Malware in sozialen Netzen

Bild 1 von 11
Obwohl er bereits vor über einem Jahr erkannt wurde, breitet sich der Wurm "Koobface" immer noch aus. Dazu trägt bei, dass die Zahl seiner Varianten seit Ende Mai rasant zunimmt (Grafik: Kaspersky Lab).
Bild vergrößern

Malware in sozialen Netzen

von Peter Marwan am 2. Oktober 2009 , 13:51 Uhr

Obwohl er bereits vor über einem Jahr erkannt wurde, breitet sich der Wurm "Koobface" immer noch aus. Dazu trägt bei, dass die Zahl seiner Varianten seit Ende Mai rasant zunimmt (Grafik: Kaspersky Lab).

Themenseiten: Facebook, IT-Business, Kaspersky, Myspace, Networking, Sophos, Soziale Netze

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Malware in sozialen Netzen

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Donnerstag, 5. Dezember 2019
    • Qualcomm nennt technische Details des Snapdragon 865
    • Visual Studio 2019 integriert GitHub
    • IBM: Iranische Hacker greifen Energiesektor mit datenlöschender Malware an
    • HackerOne verliert vertrauliche Fehlerberichte seiner Kunden
  • Mittwoch, 4. Dezember 2019
    • Bericht: iPhone 11 nutzt heimlich Standortdienst
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Besser suchen: Wie Unternehmen Softwareentwickler im hartumkämpften IT-Markt finden
  • HPE Discover More 2019 in München
  • Wie das europäische Cloud-Projekt Gaia X zum Erfolg werden kann
  • Anker PowerPort Atom III 60 Watt ausprobiert
  • HPE ProLiant DL325/DL385 mit AMD EPYC 2. Generation: Sicherheit und Performance
  • Soundcore Liberty 2 Pro im Test
  • Anker PowerPort Atom III 60 Watt ausprobiert
  • Blockchain führt zu branchenübergreifendem Wandel
  • Webinar: Zugangsdaten unter Kontrolle behalten
  • Wie das europäische Cloud-Projekt Gaia X zum Erfolg werden kann
  • Video: HPE ProLiant DL325 und DL385: Performance, Sicherheit und Kosten
  • HPE Discover More 2019 in München
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Besser suchen: Wie Unternehmen Softwareentwickler im hartumkämpften IT-Markt finden

Besser suchen: Wie Unternehmen Softwareentwickler im hartumkämpften IT-Markt finden

Deutschland sucht händeringend nach Softwareentwicklern. Um diese zu finden ...  » mehr

Qualcomm nennt technische Details des Snapdragon 865

Qualcomm nennt technische Details des Snapdragon 865

Das neue SoC verfügt über acht bis zu 2,84 GHz schnelle Kerne vom Typ Kryo ... » mehr

Visual Studio 2019 integriert GitHub

Visual Studio 2019 integriert GitHub

Entwickler können nun Code direkt aus Visual Studio heraus auf GitHub ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2019 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2019 CBS Interactive, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from CBS Interactive, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of CBS Interactive, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2019 CBS Interactive, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of CBS Interactive, Inc.