zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

HTC Hero: So sieht HTCs drittes Android-Handy mit neuer Nutzeroberfläche aus

Bild 1 von 7
HTC hat in London sein drittes Android-Smartphone vorgestellt. Nach dem <a href="http://www.zdnet.de/mobiles_arbeiten_mit_handheld_pda_handy_smartphone_t_mobile_g1_in_deutschland_alle_infos_zum_android_handy_story-20000103-39201306-1.htm" target="_Blank">G1</a> und dem <a href="http://www.zdnet.de/mobiles_arbeiten_mit_handheld_pda_handy_smartphone_htc_magic_vodafones_android_smartphone_im_test_review-20000153-41003417-1.htm" target="_Blank">Magic</a> verlässt nun bald das Hero das Werk des Herstellers. Es ist HTCs erstes Handy mit dem Google-Betriebssystem, das Multitouch ab Werk unterstützt. Zudem bringt es eine Benutzeroberfläche mit dem Namen <i>HTC Sense</i> mit, die die Bedienung übersichtlicher und einfacher gestalten soll.<br /><br />(<i>Alle Fotos: HTC</i>)
Bild vergrößern

HTC Hero: So sieht HTCs drittes Android-Handy mit neuer Nutzeroberfläche aus

von Pascal Poschenrieder am 24. Juni 2009 , 15:20 Uhr

HTC hat in London sein drittes Android-Smartphone vorgestellt. Nach dem G1 und dem Magic verlässt nun bald das Hero das Werk des Herstellers. Es ist HTCs erstes Handy mit dem Google-Betriebssystem, das Multitouch ab Werk unterstützt. Zudem bringt es eine Benutzeroberfläche mit dem Namen HTC Sense mit, die die Bedienung übersichtlicher und einfacher gestalten soll.

(Alle Fotos: HTC)

Themenseiten: Android, Betriebssystem, GPS, HTC, Handy, Mobil, Mobile, UMTS, WLAN

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu HTC Hero: So sieht HTCs drittes Android-Handy mit neuer Nutzeroberfläche aus

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Donnerstag, 18. August 2022
    • Ransomware-Varianten verdoppelt
    • Kubernetes birgt Risiken
    • Microsoft legt russische Phisher lahm
  • Mittwoch, 17. August 2022
    • Handyzubehör und Gadgets: Großartige Werbung für Ihr Unternehmen
    • Flexible Arbeitswelt mit hybridem Arbeiten
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
  • Abwehr von Ransomware-Angriffen mit Zero Trust und KI
  • Von der digitalen Notlösung zur langfristigen Strategie
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Ransomware-Varianten verdoppelt

Ransomware-Varianten verdoppelt

In der ersten Hälfte des Jahres 2022 beobachtete Fortinet weiterhin clevere ...  » mehr

Kubernetes birgt Risiken

Kubernetes birgt Risiken

Isolierte Kubernetes-Implementierungen erhöhen die Kosten und die ... » mehr

Microsoft legt russische Phisher lahm

Microsoft legt russische Phisher lahm

Microsoft hat die russische Hackergruppe SEABORGIUM gründlich analysiert ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2022 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.
Posting....