Digger erweitert das Website-Icon beziehungsweise den GO-Button in der Adressleiste von Firefox um ein Kontextmenü, das den Wechsel zu übergeordneten Verzeichnissen der aktuellen URL leicht macht. Mit einem Klick auf die rechte Maustaste erscheint die Position der Webseite in der Verzeichnishierarchie der Site. Wahlweise lässt sich auch eine Suche nach älteren Versionen einer Webseite im Cache von Google starten oder das Internet Archive durchsuchen.
Fazit
Mit Digger spart man sich einige Klicks auf den Zurück-Button und gelangt schnell auf die gewünschte Ebene der Webseite.
Welche Archivierungsstrategie und -ziele verfolge ein Unternehmen? Und welche Methode eignet sich für die Anforderungen…
„Acer Smart Financing“ ermöglicht Abo-basierte Nutzung auf Ratenbasis und flexiblen Laufzeiten.
Audiolösung für Konferenzräume vereint Mikrofon-, Lautsprecher- und DSP-Technologie in einem Gerät.
Künstliche Intelligenz hat sich als sehr nützliches Werkzeug für die Entwicklung einer effektiveren maschinellen Übersetzung…
Acht Anfälligkeiten gelten als besonders schwerwiegend. Sie stecken unter anderem in der JavaScript-Engine und im…
Den Support gewährt Mozilla ab Firefox 115 nur noch über das Extended Support Release. Die…