zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Webinare
    • Windows 10
      • Windows 10 20H2 installieren
      • Microsoft veröffentlicht kostenloses Datenrettungstool
      • Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
      • Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
      • Windows 10: So aktiviert man DNS over HTTPS
      • Windows 10 2004: Microsoft verbessert Schutz vor unerwünschter Software
      • Windows 10 2004 Enterprise: Setup
      • Datenschutzeinstellungen für Admins
      • Maßanzug für Windows 10: So erstellen Sie eine personalisierte ISO
      • Windows 10: effizienter arbeiten mit Tastenkombinationen
      • WLAN-Passwörter unter Windows auslesen
      • Windows 10: Traffic überwachen mit NetSpeedMonitor
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Workspace

Windows 7 Superbar

Bild 4 von 54
Der Wechsel erfolgt per Klick auf das jeweiligen Icon (Screenshot: ZDNet).
Bild vergrößern

Windows 7 Superbar

von Joachim Kaufmann am 18. Dezember 2008 , 15:36 Uhr

Der Wechsel erfolgt per Klick auf das jeweiligen Icon (Screenshot: ZDNet).

Themenseiten: Betriebssystem, Microsoft, Windows 7

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 2

Neueste Kommentare 

2 Kommentare zu Windows 7 Superbar

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 10. März 2009 um 16:07 von Pfau Thomas

    superbar
    Hallo,
    irgendwie kommt mir diese Superbar bekannt vor.
    Ich hatte mal einen Amiga und da gabe s ab oS 2.x so Freewareprogramme wie Dock usw. Man konnte da Icons und Taskbars Definieren mit diesen konnte man entweder Befehle(z.B. Arexx Befehle) oder Programme ausführen .

    Antworten
  • Am 6. Mai 2009 um 15:45 von hodgepodge

    Dock O´Bar?
    Diese "Super"bar scheint ein weiterer Schritt des Abkupferns von Mac OS X zu sein.
    Microsoft sollte seinen Standort nach China verlegen. Dort wird in der Regel auch immer nur schlecht kopiert. Habe leider nichts anderes erwartet…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Mittwoch, 20. Januar 2021
    • PFU mit neuen Scannern ScanSnap iX1400 und ScanSnap iX1600
  • Dienstag, 19. Januar 2021
    • Qualcomm stellt Snapdragon 870 5G vor
    • Google Cloud von SolarWinds Attacke kaum betroffen
    • Parler mit Russenhilfe wieder da
    • EMA: Gehackte Impfdaten wurden manipuliert
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Sicherheitskamera eufyCam 2 Pro im Test
  • Android: Schnelleinstellung für Private DNS
  • Enterprise Cloud Index 2020: Deutsche Anwender migrieren langsamer auf Hybrid Cloud
  • Aktuelle Webinare bei ZDNet und silicon
  • DevOps-Kosten clever senken
  • Multicloud ohne Mehrarbeit
  • Sicherheitskamera eufyCam 2 Pro im Test
  • Android: Schnelleinstellung für Private DNS
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Threat Hunting – Informieren und abwehren
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

PFU mit neuen Scannern ScanSnap iX1400 und ScanSnap iX1600

PFU mit neuen Scannern ScanSnap iX1400 und ScanSnap iX1600

PFU will mit den neuen ScanSnap iX1400 und ScanSnap iX1600 die ...  » mehr

Qualcomm stellt Snapdragon 870 5G vor

Qualcomm stellt Snapdragon 870 5G vor

Qualcomm hat die mobile Snapdragon 870 5G-Plattform angekündigt, ein ... » mehr

Google Cloud von SolarWinds Attacke kaum betroffen

Google Cloud von SolarWinds Attacke kaum betroffen

Phil Venables, Google Clouds erster Chief Information Security Office (CISO) ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2021 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2021 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2021 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.