- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Speichererweiterung: Iomega Storcenter NAS-Laufwerk
Das Iomega Storcenter ist eine preiswerte und als Multimediaserver einsetzbare NAS-Box mit einer beeindruckenden Software - allerdings lässt die Leistung des Datenspeichers zu wünschen übrig.
Testbericht
Hersteller:
Iomega
Preis: ab 254 Euro
Fazit:
Das Iomega Storcenter ist eine preiswerte und als Multimediaserver einsetzbare NAS-Box mit einer beeindruckenden Software - allerdings lässt ihre Leistung zu wünschen übrig.
Pro
- problemlose Einrichtung
- USB-Ports für den Anschluss von Netzwerkdruckern
- ermöglicht direkte Verbindungen zu einem PC oder Router
- fungiert als UPnP-Server
Contra
- Leistung des Iomega Storcenters nur mittelmäßig
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Speichererweiterung: Iomega Storcenter NAS-Laufwerk
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.