Entlasten Sie Ihr Team, um Innovationen im gesamten Unternehmen durch einen einfachen, flexiblen und intelligenten Speicher von einer einzigen Speicherplattform aus voranzutreiben. Verwalten Sie alles von einer zentralen Managementebene aus und profitieren Sie von einer Cloud-ähnlichen Ökonomie nach dem Pay-as-you-grow-Prinzip. Lernen Sie in diesem Webinar die Möglichkeiten und Lösungen von Nutanix kennen und erleben Sie eine Live-Demo zum Thema Konsolidierte Speicher-Services mit Nutanix.
» Jetzt für Nutanix-Webinar am 18.1.2021 um 10:00 Uhr anmelden.
Neueste Kommentare
1 Kommentar zu Hotspot-Gateway für kleine Unternehmen: D-Link DSA-3100
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Ihre angesprochene Portal-Software
Sehr geehrte Damen und Herren
Mit großem Interesse habe ich Ihren Bericht gelesen über den D-Link DSA-3100 Hotspot-Gateway.
Dabei ist mir ein Satz besonders aufgefallen:
Wer Linux verwendet, kann zum Beispiel einen eigenen Hotspot-Gateway aus einem alten PC und kostenloser Portal-Software zusammenstellen.
Nach genau so einer Portal-Software suche ich bereits seit einem Jahr und ich denke eine große Zahl andere Hot-Spot Betreiber auch. Alle Programme die ich bisher gefunden habe, kann man als "Halb" bezeichen. So wird meist nur Zeitabrechnung unterstützt. Sehr abenteuerlich wenn der Hot-Spot Betreiber selber nach Volumen bezahlen muß. Auch wird meist nur Prepaid unterstützt und kein Postpaid (also auf Rechnung). Wie erklärt man einem Hotelgast, dass er Zimmer und Telefon bei Abreise bezahlen kann, den Internetzugang aber im Voraus bezahlen muß.
Ich würde mich also sehr freuen, wenn Sie im Rahmen Ihrer Testberichte auch mal Portal-Software vorstellen würden.
Schon jetzt ein großes Dankeschön
Edgar Marx