Hardware-Tools zur Problembehebung
Mit speziellen Geräten können Störungen im Netzwerk lokalisiert und behoben werden. Ein hierfür häufig eingesetztes Werkzeug ist der Kabeltester, der den Durchgang zwischen den Kabelpaaren des Twisted-Pair-Kabels überprüft. An jedem Ende des Tester befinden sich vier Leuchtanzeigen. Ein Ende wird über ein bekanntermaßen einwandfreies Kabel in das Panel gesteckt, das andere in das Anschlusskabel des Rechners. Leuchten alle vier Anzeigen, ist das Kabel in Ordnung. Andernfalls ist eine Ader des Kabels beschädigt.
Empfehlenswert ist der Netzwerkkabel-Tester MICROSCANNER Pro von Microtest. Mit Hilfe des MICROSCANNER Pro können Netzwerkkabel auf Durchgang sowie auf kurzgeschlossene und gekreuzte Kabelpaare geprüft werden, und es kann die Kabellänge mit dem integrierten TDR (Time-Delay Reflectometer) bestimmt werden. Das TDR lokalisiert außerdem, wo das Kabel beschädigt ist. So kann die Kabelreparatur beschleunigt werden.
Für die Lösung grundlegender Schwierigkeiten mit der Verkabelung von Netzwerken ist der MICROSCANNER Pro unersetzlich. Für komplexere Probleme ist jedoch eine spezielle Ausstattung erforderlich. Der PentaScanner von Microtest kann die folgenden Kabelstatistiken messen:
Die zulässigen Abweichungen für diese Parameter sind vom Typ der verwendeten Netzwerkkabel abhängig. Nähere Informationen zu Kabel-Spezifikationen liefert das White Paper über „De-Mystifying Category 5, 5e, 6, and 7 Performance Specifications.“ der Firma The Siemon.
Fazit
Bei langsamer arbeitenden Netzwerken sollte überprüft werden, ob die Verzögerungen nicht nur temporär durch Überlastung oder andere Beeinträchtigungen bedingt sind. Liegt das Problem über einen längeren Zeitraum vor, sollten zunächst grundlegende Ursachen, wie in diesem Artikel geschildert, überprüft werden. Anschließend kann mit den hier genannten Hilfsmitteln das Problem lokalisiert werden.
Fehlkonfigurationen und der Schwachpunkt Mitarbeiter sind die wichtigsten Ursachen für einen sehr hohen Prozentsatz von…
Ein Hardware Shield und Threat Detection Technology (TDT) bei Intel Prozessoren der Generation 11 sollen…
Der Roborock S7 ist mit einer Ultraschall-Mopp-Wischfunktionen ausgestattet, die je nach Einstellung zwischen 1650 Mal/Min…
Jetzt wird es rollig. Auf der CES 2021 haben mehrere Anbieter Handys vorgestellt, die wie…
Die Vorfälle in der US-Hauptstadt haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Cyber-Security. Den Beteiligten drohen erhebliche…
LG Electronics präsentiert auf der CES neue Monitore mit stärkerer Leuchtkraft sowie neue große Fernseher…