Moderne Spiele wie das kürzliche erschienene Unreal Tournament 2003 reizen die Fähigkeiten moderner Grafikkarten besser aus als ältere Spiele wie Quake 3. In Verbindung mit aktiviertem anisotropischem Filtering und Anti-Aliasing ist ATIs Radeon 9700 Pro etwa dreimal so schnell wie Nvidias Geforce4 Ti 4600. Nur die schnellen ATI-Chips 9700 Pro, 9700 und 9500 Pro liefern bei Unreal mit den High-Quality-Settings akzeptable Performance. Bei allen anderen Grafikchips empfielt sich eine Reduzierung der Filter-Settings.
Ohne Filter erreichen sämtliche Grafikchips eine gute bis sehr gute Performance.
Interessanterweise erreicht das AMD-Testsystem mit Athlon XP/2000+ mit aktivierten Highquality-Settings etwas bessere Performance als der P4 mit 3,06 GHz.
Ohne Filter ist das AMD-System deutlich langsamer als der P4. Die Leistungsunterschiede der Grafikchips entsprechen denen des Intel-Systems.
Auch wenn Microsoft in erster Linie auf Office 365 setzt, wird dieses Jahr eine neue…
Der Anbieter von Lösungen für intelligente Suche und Analyse Sinequa erzielte in 2020 trotz COVID-19-Krise…
Epic Games hat eine weitere Kartellbeschwerde gegen Apple eingereicht, dieses Mal in der Europäischen Union.
Ein kultureller Wandel ist nötig, denn der traditionelle Command-and-Control-Führungsstil hat ausgedient. Unternehmen müssen das Rad…
Databricks startet nach AWS und Azure jetzt auch in der Google Cloud mit Integrationen zu…
Microsoft hat bestätigt, dass Windows 10 21H1 kommt, aber kein großes Update sein wird mit…